Gibt es deinen perfekten Terrassenbelag?
Holz, Beton, Naturstein, Keramik oder WPC: Die Auswahl bei Outdoor-Bodenbelägen ist heute ähnlich vielseitig wie im Wohnbereich. Da stellt sich für Bauherren die berechtigte Frage, wie der perfekte Terrassenbelag eigentlich aussieht. Die Antwort ist ebenso facettenreich wie die Materialien selbst.
So viel vorab: Es gibt für jeden Auftraggeber einen passenden Terrassenbelag. Ausschlaggebend sind neben persönlichen Vorlieben das Einsatzgebiet sowie Attribute wie Pflegeaufwand, Witterungsbeständigkeit und Kosten. Gut, wenn Handwerker hier mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Vom Trendsetter über den Klassiker bis hin zum Alleskönner stellen wir die beliebtesten Materialien mit ihren wichtigsten Eigenschaften vor.
Der Trendsetter: Betonstein
Geradlinig und modern: Beton steht als Synonym für eine zeitlose und moderne Ästhetik ganz oben auf der Wunschliste für einen vielseitigen, anspruchsvollen Außenbereich. Die große Auswahl an Formaten, Farben und Oberflächenstrukturen bei Betonplatten und -fliesen unterstützt eine individuelle Gestaltung, die unterschiedliche Stile und Geschmäcker in Szene setzt. Vielfalt statt Langeweile ist die Devise – handliches Steinpflaster, trendbewusste Großformate oder die Kombination unterschiedlicher Größen, Formen und Farben, alles ist machbar.