Energieeffiziente Tor-, Tür- und Verladetechniklösungen von Hörmann
In Zeiten des Klimawandels und stetig steigenden Energiekosten zählt Energieeffizienz zu einer der wichtigsten Eigenschaften der heutigen Zeit – auch was die Wahl der Bauelemente betrifft. Deshalb achtet Hörmann bereits in der Produktentwicklung auf möglichst energieeffiziente Lösungen. Türen, Tore und Verladetechnik von Hörmann tragen mit sehr guter Wärmedämmung, stromsparender Technik, hoher Geschwindigkeit und intelligenten Systemen zur Energieeffizienz von Gebäuden bei. Somit können sowohl im privaten Wohnungsbau als auch im Objekt- und Industriebau Energieverluste reduziert und Kosten gesenkt werden.
In Deutschland ist energieeffizientes Bauen gesetzlich vorgeschrieben, weshalb bei der Planung und beim Bau bzw. der Modernisierung von Gebäuden bestimmte Effizienzstandards eingehalten werden müssen. Anforderungen an die energetische Qualität, die Erstellung und Verwendung von Energieausweisen sowie den Einsatz erneuerbarer Energien sind im Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthalten. Auch Hersteller wie Hörmann leisten mit ihren Produkten einen entscheidenden Beitrag zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und zur Energieeffizienz von Gebäuden. Beispielsweise erfüllen Haustüren von Hörmann sehr gute Wärmedämmwerte (UD-Werte), die sogar weit unterhalb der Grenzwerte des Gebäudeenergiegesetzes liegen. Die aus hochwertigem Aluminium bzw. Stahl gefertigten Türen verfügen über ein thermisch getrenntes Türblatt und bieten im Vergleich zu Haustüren aus Kunststoff oder Holz eine bis zu 49 % bessere Wärmedämmung. Hörmann ThermoCarbon Haustüren erreichen sogar einen UD-Wert von bis zu 0,47 W/(m²·K) und sind damit vom ift Rosenheim auch für Passivhäuser zertifiziert.