Leistungsstarke Dämmungen für Kellerdecken mit Isover
Mit der Dämmung der Kellerdecke lässt sich ein effektiver Wärmeschutz besonders einfach, schnell und wirtschaftlich realisieren. Häufig gehören Kellerdecken zur thermischen Außenhülle des Gebäudes, sie trennen also den beheizten vom unbeheizten Raum. Mit dem Dämmen der Decke bleibt die Wärme entsprechend dort, wo sie sein soll, nämlich in den beheizten Räumen des Erdgeschosses. Und durch die eingesparten Heizkosten rechnet sich die Deckendämmung bereits nach kurzer Zeit.
Sollen die Kellerräume aktiv zum Beispiel als Werkstatt genutzt werden, empfehlen sich leistungsstarke Kellerdecken-Dämmplatten wie die Topdec DP 3 von ISOVER: Sie verbinden eine wirksame Wärmedämmung mit überzeugenden Schall- und Brandschutzeigenschaften. Dank ihrer niedrigen Wärmeleitfähigkeit (WLS 035) erzielt ISOVER Topdec DP 3 hervorragende Werte bei der Wärmedämmung. Gleichzeitig gewährleistet die Decken-Dämmplatte aus Steinwolle ein Höchstmaß an Sicherheit beim vorbeugenden baulichen Brandschutz: Topdec DP 3 ist als nicht-brennbar (Euroklasse A1) klassifiziert und weist einen Schmelzpunkt von > 1.000 °C auf. Für hervorragende Schallschutzeigenschaften sorgt der hohe Strömungswiderstand der Platten. So kann beispielsweise die Raumakustik im privaten Hobbyraum deutlich optimiert werden. Die Decken-Dämmplatten sind zudem diffusionsoffen und auch bei dauerhaft erhöhter Luftfeuchte ohne biozide Zusätze schimmelresistent.