Das Tiefbau-Forum – ein Muss für Branchenprofis!

Weit mehr als 2.200 Besucher bestätigten in diesem Jahr erneut den wachsenden Stellenwert eines der wichtigsten Branchentreffen. Das Tiefbau-Forum der Marken IBA-Halberg, Muffenrohr, Raab Karcher und Schulte Tiefbauhandel der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) bildet seit nunmehr 15 Jahren den Jahresauftakt für die Fachwelt und feierte Jubiläum. So informierten sich am 26. Januar Profis aus ganz Deutschland in Ulm über aktuelle Trends und Innovationen.

Am 26. Januar war es wieder soweit: Mit der Jubiläumsfeier zum Tiefbau-Forum luden die SGBDD und ihre Marken Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet zum persönlichen Expertenaustausch. Mehr als 2.200 Besucher, über 120 Lieferanten (mit ca. 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche) und Industriepartner sowie 34 hochkarätige Referenten kamen der Einladung nach. Zukunftsorientierte und spezialisierte Vorträge renommierter Referenten aus Industrie und Handel bilden den Kern der Veranstaltung und machen das Tiefbau-Forum seit Jahren zu einem der attraktivsten Treffpunkte der Branche.

"15 Jahre Tiefbau-Forum – eine Erfolgsgeschichte, getrieben insbesondere durch Kontinuität, aber vor allem Ausdruck einer starken Kundenbindung. In der Historie dieser Veranstaltung haben wir mittlerweile über 25.000 Kunden begrüßen dürfen, und zwar über Jahre mit steigenden Teilnehmerzahlen, was verdeutlicht, dass das Tiefbau-Forum nicht an Attraktivität verloren, sondern gewonnen hat. Heute dürfen wir mit Stolz sagen, dass diese Veranstaltung fester Bestandteil des Branchenkalenders geworden ist", sagt Mario Hinz, Geschäftsleiter Geschäftsfeld Tiefbau bei der SGBDD.

Zum Auftakt der Vorabendveranstaltung mit den Ausstellern begeisterte der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Urs Meier als Gastredner mit dem Thema "Vision Fairplay – Faires Miteinander im Business" die Gäste.

Die Messe richtet sich traditionell an ein fachübergreifendes Publikum aus Kommunen, Verbänden, Architekten- und Ingenieurbüros, Versorgungs-, Entsorgungs- und Tiefbauunternehmen sowie dem Straßen-, Garten- und Landschaftsbau.

Pünktlich um 9.00 Uhr begrüßte Frank Bielfeld, COO/Geschäftsführer Vertrieb bei der SGBDD die zahlreichen Gäste. Anschließend sprach Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch einige Grußworte. Die aktuellen Neuheiten und Trends in "Versorgung, Entsorgung und Oberfläche" konnten die Besucher im Anschluss bei Produktvorführungen und in zahlreichen Fachvorträgen erfahren. Referate wie "Starkregenüberflutungsschutz in Kommunen" oder "Regelwerkskonformer Einsatz von effizienten Straßenentwässerungs- und Behandlungssystemen unter Einhaltung der Anforderungen aus dem Wasserhaushaltsgesetz" lieferten nicht nur wichtige Erkenntnisse, sondern auch Stoff für anschließende Gespräche. Bei "Lösungswege zur Sanierung mittels Vakuumkanal" ging es um alternative Sanierungsmaßnahmen mittels Vakuumkanal mit gleichzeitiger Regenwasserableitung. Ebenso konnten sich Besucher über Großprojekte im Anlagen- und Rohrleitungsbau über neue technische Lösungen und barrierefreies Bauen informieren.

"Die überwältigende Resonanz und der Erfolg des Tiefbau-Forums ist auch der Tatsache geschuldet, dass wir die Konzeption dieser Veranstaltung permanent weiterentwickelt haben. Anfangs standen Industrievorträge im Mittelpunkt, heute haben wir einen Mix aus Fachvorträgen zu übergeordneten Schwerpunkten der Branche aus den Bereichen gesetzliche oder normative Veränderungen, Änderungen im Planungsrecht bis hin zu den konventionellen Fachvorträgen der Industriepartner. Dies möchten wir auch 2018 wieder gemeinsam mit den Marken IBA-Halberg, Muffenrohr, Raab Karcher und Schulte Tiefbauhandel organisieren", erläutert Frank Bielfeld, COO/Geschäftsführer Vertrieb bei der SGBDD.

Das Tiefbau-Forum bietet reichlich Gelegenheit für persönliche Gespräche und versteht sich als Kommunikations- und Networking-Plattform für Tiefbau-Unternehmen, Fachhandwerker und öffentliche Auftraggeber. Profis aus ganz unterschiedlichen Bereichen nutzen den persönlichen Austausch in Bezug auf Innovationen und Problemlösungen der Branche. Doch auch die Produktneuheiten der namhaften Aussteller begründen das starke Interesse des Fachpublikums an dem jährlichen Zusammentreffen.

Weitere Impressionen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zum Download der Fachvorträge finden Sie unter www.tiefbau-forum.com.

Ihr Ansprechpartner

Katharina Janke

Leiterin Unternehmenskommunikation

STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main

E-Mail senden

  • Das Tiefbau-Forum – Mehr als  2.200 Besucher kamen am 26. Januar in Ulm zusammen Download

    Mehr als 2.200 Besucher kamen am 26. Januar in Ulm zusammen, um sich mit anderen Branchen-Fachleuten auszutauschen und sich über aktuelle Trends zu informieren.

  • Frank Bielfeld, COO/Geschäftsführer Vertrieb bei der SGBDD hieß die Besucher im Donausaal in Ulm willkommen. Download

    Frank Bielfeld, COO/Geschäftsführer Vertrieb bei der SGBDD und Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm, hießen die Besucher im Donausaal in Ulm willkommen.

  • Urs Meier, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter, und Mario Hinz, Geschäftsleiter Geschäftsfeld Tiefbau bei der SGBDD Download

    Urs Meier, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter, und Mario Hinz, Geschäftsleiter Geschäftsfeld Tiefbau bei der SGBDD, beim Get-together am Vorabend.