Nachbericht: Tiefbau-Forum 2016 - In Ulm trafen Profis auf Profis

Weit mehr als 2.000 Besucher bestätigten in diesem Jahr den wachsenden Stellenwert eines der wichtigsten Branchentreffen. Das Tiefbau-Forum der Marken der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) IBA-Halberg, Muffenrohr, Raab Karcher und Schulte Tiefbauhandel bildet seit nunmehr 14 Jahren den Jahresauftakt für die Fachwelt. So informierten sich auch am 21. Januar wieder Profis aus ganz Deutschland in der Donauhalle in Ulm über aktuelle Trends.

Am 21. Januar war es wieder soweit: Mit dem Tiefbau-Forum luden die SGBDD und ihre Marken Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet zum persönlichen Expertenaustausch. Mehr als 2.000 Besucher, über 110 Lieferanten und Industriepartner sowie 35 hochkarätige Referenten kamen der Einladung nach. "Wir freuen uns sehr darüber, dass das Event heute besser denn je angenommen wird. Unsere Besucherzahlen wachsen und das bestätigt unser Engagement für diese Veranstaltung", sagt Mario Hinz, Geschäftsleiter Geschäftsfeld Tiefbau bei der SGBDD. Die Messe richtet sich traditionell an ein fachübergreifendes Publikum aus Kommunen, Verbänden, Architekten- und Ingenieurbüros, Versorgungs-, Entsorgungs- und Tiefbauunternehmen sowie dem Straßen-, Garten- und Landschaftsbau.

Pünktlich um 9.00 Uhr begrüßte Herr Frank Bielfeld, COO / Geschäftsführer Vertrieb bei der SGBDD die zahlreichen Gäste. Anschließend sprach Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner einige Grußworte an die Besucher. Die aktuellen Neuheiten und Trends in "Versorgung, Entsorgung und Oberfläche", konnten die Besucher im Anschluss in zahlreichen Fachvorträgen erfahren. Referate wie "WOS – Wasserorientierte Stadtplanung" und "Grüne naturnahe Wände anstatt Beton" lieferten nicht nur wichtige Erkenntnisse, sondern auch Stoff für anschließende, gute Gespräche. Bei "Shared Space neu interpretiert – ein Projekt in Rudersberg" ging es um die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Architekten und Herstellern sowie um neue technische Lösungen bezüglich des barrierefreien Bauens. Auch das Thema Wasserführung spielte für dieses Projekt eine große Rolle.

"Nicht zuletzt aufgrund der sehr positiven Besucher-Resonanz und der wachsenden Zahl an Lieferanten möchten wir das Tiefbau-Forum auch 2017 wieder gemeinsam mit den Marken IBA-Halberg, Muffenrohr, Raab Karcher und Schulte Tiefbauhandel organisieren", erläutert Frank Bielfeld, COO / Geschäftsführer Vertrieb bei der SGBDD und ergänzt: "Im kommenden Jahr feiert das Tiefbau-Forum mit seinem 15-jährigen Bestehen außerdem ein kleines Jubiläum."

Das Tiefbau-Forum versteht sich nicht nur als Informationsplattform für Innovationen und Problemlösungen der Branche, sondern in erster Linie als Raum für den persönlichen Austausch von Profis aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Doch auch die Produktneuheiten der namhaften Aussteller begründen das starke Interesse des Fachpublikums an dem jährlichen Zusammentreffen.

Ihr Ansprechpartner

Katharina Janke

Leiterin Unternehmenskommunikation

STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main

E-Mail senden

  • Nachbericht: Tiefbau-Forum 2016 Download

    Mehr als 2.000 Besucher kamen am 21. Januar in der Donauhalle in Ulm zusammen, um sich mit anderen Branchen-Fachleuten auszutauschen und sich über aktuelle Trends zu informieren.

  • Nachbericht: Tiefbau-Forum 2016 Download

    Frank Bielfeld, COO / Geschäftsführer Vertrieb bei der SGBDD, hieß die Besucher in der Ulmer Donauhalle willkommen.