Nachbericht: Experten-Forum 2016 in Stuttgart und Leipzig - Raab Karcher setzt Wärmedämm-Verbundsysteme in den Fokus

Bei den Auftaktveranstaltungen in Berlin (17.9.2015) und Hamburg (28.1.2016) zeichnete es sich bereits durch hohe Besucherzahlen ab: Das Experten-Forum von Raab Karcher, einer Marke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland (SGBDD), ist auch in diesem Jahr wieder eine der wichtigsten Adressen für Architekten, Planer und Verarbeiter. In Stuttgart (11.2.) und Leipzig (25.2.) erreichte das Forum mit je 150 Gästen einen neuen Besucherrekord. Einen Grund dafür sehen die Veranstalter im aktuellen und attraktiven Schwerpunktthema "Wärmedämm-Verbundsysteme". Darüber hinaus ist das Experten-Forum von den Architektenkammern Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen als Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Das unterstreicht noch mal die hohe Qualität des Forums. Branchenrelevante Vorträge und gute Gespräche säumten den Veranstaltungstag.

Sechs hochkarätige Experten informierten die geladenen Besucher umfassend über Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Mit seinem Vortrag "Fehlervermeidung bei Planung und Ausführung" sprach Dr. rer. nat. Bodo Buecher von der Sachverständigengemeinschaft Wärmedämmung das Kernproblem vieler Dämmmaßnahmen an: Der überwiegende Anteil der Mängel werde nicht durch Systemfehler, sondern durch Planungs- und Verarbeitungsfehler hervorgerufen. Dieser Meinung schloss sich auch Christian Polstermüller, Category Manager Hochbau/Ausbau bei der SGBDD, an. "Die Fachvorträge verdeutlichten vor allem eines: Detail-Ausbildungen, beispielsweise Fensteranschlüsse, der Einbau von Fensterbänken oder die Sockelausbildung, müssen bereits im Vorfeld umfassend geplant und dann sauber ausgeführt werden", sagte er und bekräftigte: "Eine dauerhaft gute Qualität ist nur dann gewährleistet, wenn diese Leistungen im Angebot berücksichtigt werden. Bestimmt allein der Preis über die Vergabe, wird die Qualität auf der Strecke bleiben." Fundiertes Praxiswissen vermittelte auch Joachim Beschnidt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Sein Vortrag "Rechtliche Betrachtung" griff vor allem Haftungsfragen bei Planung und Ausführung auf. Er erläuterte die Bedeutung einer bauaufsichtlichen Zulassung und wies auf relevante Gesetze und Verordnungen hin.

Im Anschluss der Veranstaltung standen die Referenten den Gästen noch für einen regen Austausch zur Verfügung. Viele nutzten noch einmal die Gelegenheit, Vorteile und Chancen der Wärmedämm-Verbundsysteme abzustecken. Darüber hinaus präsentierten ausgewählte Lieferanten Exponate aus der Praxis.

"Aufgrund der großen Nachfrage organisieren wir nun eine weitere Veranstaltung in München", so Frank Bielfeld, COO/Geschäftsführer Vertrieb bei SGBDD. Wer keinen der Veranstaltungstermine wahrnehmen konnte und sich über Wärmedämm-Verbundsysteme informieren möchte, kann sich zu diesem Zweck die neue, kostenfreie Broschüre von Raab Karcher herunterladen: www.raabkarcher.de/fassadendaemmung-broschuere. Aktuelle Informationen über kommende Veranstaltungen der Reihe erhalten Sie unter www.raabkarcher.de/unternehmen/messen-und-events/experten-forum/.

Ihr Ansprechpartner

Katharina Janke

Leiterin Unternehmenskommunikation

STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main

E-Mail senden

  • Experten-Forum 2016 in Stuttgart Download

    Das Experten-Forum von Raab Karcher in Stuttgart erreichte am 11. Februar mit rund 150 Gästen einen neuen Besucher-Rekord.

  • Experten-Forum 2016 in Leipzig Download

    Auch in Leipzig am 25. Februar informierten sechs hochkarätige Experten die geladenen Besucher umfassend über Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Im Anschluss der Veranstaltung standen die Referenten den Gästen noch für einen regen Austausch zur Verfügung.