Preview 2016 - Die Fliesen-Trends von morgen begeisterten alle Messebesucher

Sie war wie immer ein voller Erfolg: die Preview 2016, eine der bedeutendsten Hausmessen der Baubranche, die vom 6. bis 8. September im Esperanto Hotel und Kongresszentrum in Fulda stattfand. Ihr diesjähriges Motto: "Fliesen. Unbestechlich gut." Zahlreiche Besucher kamen aus ganz Deutschland, um sich auf der Hausmesse der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) umfassend über die Neuheiten aus der Fliesenwelt zu informieren. Die Preview, die jedes Jahr kurz vor der internationalen Leitmesse Cersaie in Bologna (26. bis 30.09.2016) stattfindet, gab damit wieder einen ersten Vorgeschmack auf die Fliesen-Trends 2017.

Die beliebte Hausmesse der SGBDD gewährte auch in diesem Jahr ihren Kunden exklusive Einblicke in die neuesten Fliesenserien und Produktinnovationen und lud darüber hinaus zum gewinnbringenden Networking ein. Rund 1.500 Kunden folgten der Einladung und informierten sich darüber, was die 51 Aussteller aus den Bereichen Fliese, Bauchemie sowie Baugeräte und Werkzeuge alles zu bieten hatten.

"Das Interesse an der Preview war wie in den vergangenen Jahren sehr hoch, was uns als Organisator der Hausmesse bestätigt, dass sich die Preview als feste Größe in der Branche etabliert hat und aus dem Terminkalender unserer Kunden nicht mehr wegzudenken ist", sagte Alexander Herr, Category Manager Fliese bei SGBDD. "Schließlich können Fliesenprofis die Produktinnovationen der kommenden Saison auf der Messe nicht nur erleben, sondern bereits bemustern und kaufen."

Fliesen-Highlights von KERMOS
Im Fokus der Besucher stand unter anderem der 200 Quadratmeter große Messestand von KERMOS. Die Eigenmarke der SGBDD präsentierte die Fliesen-Trends 2017 und damit ein gewohnt vielfältiges Sortiment, das die aktuellen Anforderungen für den Wohn- und Objektbereich hinsichtlich Farben, Formaten und Oberflächen erfüllt. Zu den begehrten Ausstellungsstücken gehörten unter anderem die Fliesenserien "Mediterrano" und "Missouri" aus glasiertem Feinsteinzeug, die großformatige Wandfliese "Sambia", die Boden- und Wandfliese "Sirius", der Topseller "Metro" und die Fliesenserie "Lavagna", die als Feinsteinzeug durch ihre moderne Schieferoptik überzeugt und ab Februar 2017 in den Handel kommt.

Neben dem Trend zu Schieferoptiken und Bricks stehen nach wie vor Beton- und Holzoptiken ganz oben in der Beliebtheitsskala. "Fliesen erfreuen sich insgesamt wachsender Beliebtheit und werden heutzutage immer öfter auch für die dekorative Wandgestaltung von Wohn- und Schlafräumen gewählt", so Herr.

Neuheiten von Terralis
Wie KERMOS präsentierte auch die SGBDD Eigenmarke Terralis überzeugende Produktneuheiten. Nachdem im vergangenen Jahr die Serie Cosmo breites Interesse weckte, erweiterte Terralis pünktlich zum Frühjahr das Sortiment um zwei weitere, jeweils zwei Zentimeter starke Fliesenserien für den Außenbereich: Gaia (erhältlich in der Größe 75 x 75 x 2 cm und in fünf Farben) und Helio (erhältlich in der Größe 60 x 60 x 2 cm und in sechs Farben). Darüber hinaus umfasst das Terralis Sortiment viele weitere attraktive Produkte, die der Garten- und Terrassengestaltung keine Grenzen setzen. "Ob Pflasterserien, Betonplatten, Keramikplatten, Naturstein oder WPC-Terrassendielen – Terralis bietet für jeden die passende, individuelle Lösung", erklärt Herr.

Innovative Konzepte, die Ihresgleichen suchen
Neben den vielen Fliesen-Trends und Produktinnovationen spielten auf der diesjährigen Preview auch die Serviceleistungen der einzelnen SGBDD Marken eine große Rolle. "Wir möchten zum einen mit etablierten Erfolgskonzepten unsere Kunden im Tagesgeschäft unterstützen und zum anderen diese sowie neue Konzepte weiterentwickeln, um sie an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen", so Herr. Mit MarketingPLUS, dem Onlineshop der Vertriebsmarken KERAMUNDO und Raab Karcher sowie den digitalen Anwendungen von KERMAUNDO stellen die einzelnen Marken ihren Kunden bereits heute nützliche Tools zur Verfügung. Besonders anziehend auf die Messebesucher wirkte die erste Live-Anwendung auf einer Technikinsel mit drei großen Displays, einem iPad-Tisch und Sitzbänken. Die Technik, die dabei zum Einsatz kam – 4K UHD Display-Module mit Touchfunktion – überzeugten schließlich jeden.

Für ausreichend und spannende Informationen sorgten bei der Preview auch die beiden Fachvorträge "Vom Fliesenleger zum Badgestalter" von Thomas Seifert, Vertriebsleitung Deutschland bei der wedi GmbH und "Falsches Reinigen ist wie eine Einbahnstraße" von Notger Schreitz, Vertriebsleitung Deutschland bei der FILA Vertriebs GmbH.

Ein rundum ausgezeichnetes Event
Ein Highlight, das auf keiner Preview fehlen darf, war die Überreichung des Preview-Lieferanten-Awards, der an den Aussteller mit dem innovativsten Messeauftritt verliehen wird. Wie bereits im letzten Jahr war der große Gewinner der spanische Hersteller Peronda, der an allen drei Abenden den Award entgegen nehmen durfte. "Der Lieferanten-Award ist nicht nur als Auszeichnung, sondern vor allem auch als Dankeschön an unsere Industriepartner zu verstehen", so Herr. "Die über Jahre hinweg intensive Zusammenarbeit und das unermüdliche Engagement unserer Partner bilden schließlich das Fundament, auf dem sich der Erfolg unserer Preview gründet."

Der Tag klang schließlich mit einem abwechslungsreichen Abendprogramm aus, zu dem ein Dinner im Stil der 20er Jahre ebenso gehörte wie ein stilechtes Casino und musikalische Unterhaltung, für die DJane Sabién in Begleitung einer Saxophonistin sowie die Band Steam aus Hannover sorgten.

Ihr Ansprechpartner

Katharina Janke

Leiterin Unternehmenskommunikation

STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main

E-Mail senden

  • Nachbericht Preview 2016 Download

    Rund 1.500 Besucher sowie 51 Aussteller aus den Bereichen Fliese, Bauchemie sowie Baugeräte und Werkzeuge waren an den drei Messetagen in Fulda zu Gast.

  • Nachbericht Preview 2016 Download

    Der spanische Hersteller Peronda gewann an allen drei Abenden den "Preview-Lieferanten-Award".