Die Teilnehmer des Forums erhalten einen umfassenden Einblick in das gesamte Spektrum der Branche – von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Systemen, Anwendungen und Dienstleistungen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen – wie bereits in den letzten Jahren – Innovationen. Mehr als 120 renommierte Industrieunternehmen stellen dazu ihre neuesten Produkte und Lösungen vor. Darüber hinaus informieren 34 hochkarätige Referenten über Themen, die die Branche heute bewegen und auch morgen noch von Interesse sein werden - wie beispielsweise "Starkregenüberflutungsschutz in Kommunen", "Praktische Lösungen zur Digitalisierung der Wasserversorgung" und "Regelwerkskonformer Einsatz von effizienten Straßenentwässerungs- und Behandlungssystemen unter Einhaltung der Anforderungen aus dem Wasserhaushaltsgesetz".
"Neben der Aneignung von Expertenwissen durch die praxisnahen Fachvorträge und der Vorstellung innovativer Produktneuheiten haben die Besucher wieder ausreichend Gelegenheit, mit Profis aus der Branche ins Gespräch zu kommen, bestehende Kontakte zu pflegen sowie neue zu knüpfen", erklärt Mario Hinz, Geschäftsleiter Tiefbau bei SGBDD. "Das Tiefbau-Forum bildet jedes Jahr den traditionellen Messeauftakt in Deutschland", erklärt Frank Bielfeld, COO/ Geschäftsführer Vertrieb bei der SGBDD. "Da sich Experten hier als erstes von den Trends und Innovationen der Branche informieren können, genießt das Forum einen sehr hohen Stellenwert und gehört bundesweit mit jährlich rund 2.000 Fachbesuchern zu den erfolgreichsten Messen."
Weitere Informationen zum Tiefbau-Forum sowie zur Anmeldung gibt es online auf www.tiefbau-forum.com.
STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main
Das 15. Tiefbau-Forum mit mehr als 120 Industriepartnern bietet beste Gelegenheit sich einen umfassenden Überblick über wichtige Produktneuheiten, Trends und Entwicklungen der Branche zu verschaffen.