Hausmesse der Saint-Gobain Building Distribution

Wissen, Informationen und Netzwerk. Kurz: WIN. Die Hausmesse der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) öffnete am 30. März in der Messe Frankfurt ihre Tore. Die Marken Raab Karcher, Dämmisol, Kluwe, Plattform, Saxonia Baustoffe und Dr. Sporkenbach richteten den Fachtag gewinnbringend gemeinsam aus. Die Veranstalter und rund 120 Industriepartner vor Ort konnten sich über insgesamt 1.500 Besucher freuen.

Im Zuge der WIN luden die SGBDD und ihre Marken Fachpublikum aus der gesamten Baubranche zum gemeinsamen Informations- und Wissensaustausch. Ein "Get-together" am Vorabend stimmte rund 800 der Teilnehmer bestens auf die Messe am Folgetag ein. Pünktlich um 9 Uhr öffnete dann die Messe Frankfurt ihre Tore, um die 1.500 Besucher in Empfang zu nehmen.

Die Messe bestand aus vier unterschiedlichen Themenwelten, die den Besuchern eine einfache Orientierung ermöglichten. Durch die Teilung in die vier verschiedenen, zielgruppenorientierten Bereiche war es den Besuchern möglich, ihren Messetag individuell auf ihren Fachbereich anzupassen und optimal zu gestalten. Die Bereiche "Gebäudehülle", "Dach- und Abdichtungssysteme", "Innenausbau/Leichtbauweise" und "hochwertige Oberflächen" ließen bei den Bauprofis keine Wünsche offen. Die SGBDD selbst war durch ihre Eigenmarken Kermos, Terralis, NOVIPro, Votec und die gerade eingeführte Marke ULTIPRO (Hochbau-, Ausbau- und Dachprodukte) vertreten. Die fünf Eigenmarken bieten Profihandwerkern somit Alles vom Keller bis zum Dach – dies wurde besonders durch das "SGBDD Markenhaus" deutlich. Das Markenhaus, ein Messestand in Form eines Hauses war der zentrale Ausgangspunkt des Fachtages.

Besonders die Fachvorträge von Oliver Krieger (dena) zum Thema "Energiewende im Gebäudebestand" und der Vortrag von Herrn Prof. Dr.-Ing. Jochen Pfau (FH Rosenheim) zum Thema "Hochwertiger Innenausbau" standen bei den Messeteilnehmern hoch im Kurs. Guten Anklang fanden auch die Produktpräsentationen der Hersteller sowie praxisorientierte Vorführungen, die ebenfalls auf die jeweiligen Themenwelten abgestimmt waren.

"Das neue Konzept der Veranstaltung, mit dem wir Produktpräsentationen, Anwendungstipps und theoretisches Wissen perfekt aufeinander abgestimmt haben, bot allen Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und neue Bereiche kennen zu lernen", so Frank Bielfeld, COO der SGBDD.

Ein weiteres Highlight der WIN war die Verkaufs-Area. Aufgebaut wie ein riesiger Profi-Shop einer Niederlassung, wurden hier Messebesucher durch fachkundiges Personal beraten und über das umfangreiche Baugeräte- und Werkzeuge-Sortiment des Unternehmens informiert. Im Live-Test konnten Maschinen, Werkzeuge und Arbeitskleidung getestet werden. "Angeregte Gespräche auf den Messeständen, Diskussionen nach den Fachvorträgen oder selbst Hand anlegen auf den Aktionsflächen, die WIN war für alle Beteiligten ein Gewinn", resümiert Bielfeld.

Ihr Ansprechpartner

Katharina Janke

Leiterin Unternehmenskommunikation

STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main

E-Mail senden

  • WIN - Hausmesse der SGBDD Download

    Rund 800 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit sich bereits beim Get-together im Kap Europa im Vorfeld des Fachtages auszutauschen

  • SGBDD präsentiert ihre Eigenmarken im SGBDD Markenhaus Download

    Starke Marken vom Keller bis zum Dach: SGBDD präsentiert ihre Eigenmarken im SGBDD Markenhaus

  • Wissen, Informationen, Netzwerk - Dafür steht die WIN Download

    Volle Vortragsräume – Wissen, Informationen, Netzwerk: Dafür steht die WIN

  • Werkzeuge, Maschinen, Arbeitsbekleidung und viele Angebote erwarteten die Besucher im Profi-Shop Download

    Werkzeuge, Maschinen, Arbeitsbekleidung und viele Angebote erwarteten die Besucher im Profi-Shop