Die Teilnehmer des Forums erhalten einen umfassenden Einblick in das gesamte Spektrum der Branche. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen – wie bereits in den letzten Jahren – Innovationen. Mehr als 130 renommierte Industrieunternehmen stellen dazu auf dem 17. Tiefbau-Forum ihre neuesten Produkte und Lösungen vor. Auf mehr als 5000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erhalten die Messebesucher einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Branche und bekommen Antworten auf die Tiefbau-Herausforderungen der Zukunft. Gemeinsam laden die Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH und Raab Karcher zum größten Branchentreffen ein. „Das Tiefbau-Forum wächst kontinuierlich mit jedem Jahr. Kommunikation und Wissensaustausch sind die Herausforderungen gerade in Zeiten von zunehmendem Fachkräftemangel. Hierfür möchten wir auch beim kommenden Tiefbau-Forum die entsprechende Plattform bieten“, erklärt Mario Hinz, Geschäftsführer der Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH.
Die Besucher schätzen die Möglichkeit, sich an nur einem Tag kompakt und umfassend auf unterschiedlichen Wegen zu informieren und ihr Netzwerk zu erweitern. In der Ausstellung können sie direkt mit den Herstellern in Kontakt treten. Von einzelnen Komponenten bis zu kompletten Systemlösungen, Anwendungen und Dienstleistungen ist auf dem Messeparkett alles vertreten, was der moderne Tiefbau zu bieten hat.
Das umfangreiche Vortragsprogramm deckt in vier Sälen parallel eine Vielzahl an relevanten Themen ab. Die Inhalte sind brandaktuell und reichen von „Einfluss der zunehmenden Urbanisierung auf die Infrastruktur“, über „Starkregenereignisse – Schutz durch Rückhaltung und Versickerung von Niederschlagswasser“ bis zu „Sanierung von Pflasterdecken mit hoher Verkehrsbelastung“.Weitere interessante Themen sind „Zero Waterloss in Trinkwassersystemen“sowie„Dezentrale Systemlösungen für das Regenwassermanagement“.
Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit rund 2200 Fachbesuchern aus den Bereichen Tief- und Straßenbau,Garten- und Landschaftsbau, aus Ingenieur- und Architekturbüros sowie Kommunen und Verbänden. Sie alle kommen, um ihren Wissensvorsprung auszubauen und ihr Netzwerk zu erweitern.
Das Tiefbau-Forum möchte künftig nicht mehr nur eintägiger Jahresauftakt sein, sondern seine Besucher das ganze Jahr über begleiten. Den Startschuss dazu geben informative Kurzvideos mit den Branchenexperten auf der Messe, die über diverse Online-Kanäle veröffentlicht werden.
Alle aktuellen Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter www.tiefbau-forum.com
Termin:
Tiefbau-Forum 2019, 24. Januar 2019, 9.00 bis 16.00 Uhr
Ulm-Messe GmbH, Böfinger Straße 50, 89073 Ulm
STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main