„Durch den besonderen Ort und unsere Ehrengäste, die das Abendprogramm begleitet haben, wurde die Veranstaltung zum vollen Erfolg“, so Timo Kirstein, CSO/Geschäftsführer Vertrieb der STARK Deutschland GmbH. Eröffnet wurde die feierliche Veranstaltung durch einen unterhaltsamen Schlagabtausch zwischen den Fußballlegenden Brehme, Maier, der von Poschmann moderiert wurde, die mit persönlichen Einblicken hinter die Kulissen ihrer Sportlerkarriere überraschten.
Die anschließende Versteigerung von drei WM Trikots inklusive Unterschriften brachte einen Erlös in Höhe von 3.100 Euro, der durch die großzügige Privatspende eines Kunden um weitere 2.000 Euro aufgestockt wurde. „Wir freuen uns, die gesammelten 5.100 Euro an die Stiftung der ehemaligen Profi-Schwimmsport-Legende Franziska van Almsick überreichen zu können, die mit ihrer Arbeit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet“, so Kirstein. Heutzutage kann nur etwa die Hälfte aller Drittklässler sicher schwimmen. Mit ihrem Programm bietet Almsick Kindern in ganz Deutschland die Möglichkeit, die Grundtechniken richtig zu erlernen und sich damit über Wasser zu halten.
Im Stadion erwartete die Gäste ein weiterer Höhepunkt des Abends. Mit einem musikuntermalten Feuerwerk wurde – im wahrsten Sinne des Wortes – der Startschuss für die anschließende Party gegeben.
STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main
Dan Maertens (Regionalleiter Raab Karcher Region Berlin/Potsdam STARK Deutschland GmbH), Daniel Schewe (Regionalleiter Raab Karcher Region Brandenburg-West STARK Deutschland GmbH), Sepp Maier, Andreas Brehme, Timo Kirstein (CSO/Geschäftsführer Vertrieb STARK Deutschland GmbH), Ivo Drnovsek (Leiter Vertrieb Fliesen HBM STARK Deutschland GmbH und Wolf-Dieter Poschmann, eröffneten gemeinsam die Nacht der Legenden. (Foto: Raab Karcher)
Franziska van Almsick gemeinsam mit Timo Kirstein, CSO/Geschäftsführer Vertrieb STARK Deutschland GmbH, während der Scheckübergabe (Foto: Raab Karcher)