Raab Karcher möchte Mietvertrag im Osthafen verlängern

Rund 20 Jahre ist die Frankfurter Raab Karcher und KERAMUNDO Niederlassung des marktführenden Baufachhändlers STARK Deutschland GmbH bereits im Frankfurter Osthafen ansässig. Dem Neubau der städtischen Bühnen möchte man dort nicht weichen. Ganz im Gegenteil – eine Verlängerung der bestehenden Mietverträge wird angestrebt.

Die Diskussion um den Neubau der Städtischen Bühnen auf dem Raab Karcher Gelände in der Mayfarthstraße wird immer lebhafter, dabei fehlt dazu eigentlich jede Grundlage: Die bestehenden Mietverträge mit dem ansässigen Baufachhändler laufen noch mindestens acht weitere Jahre. Die ursprüngliche Eyssen- und jetzige Mayfarthstraße wurde 2001 mit dem Umzug der Baufachhändler erst erschlossen. Pachtverträge mit den Hafenbetrieben wurden damals fest vereinbart – mit der Option auf Verlängerung. Der heutige Flagshipstore des Unternehmens wurde mit ausladendem Hochregallager, Außenlager und entsprechenden Parkflächen auf insgesamt 25.000 Quadratmetern neu errichtet.

„Die öffentlichen Überlegungen zu einem Neubau der Städtischen Bühnen auf unserem Gelände sorgen bei unserer Kundschaft derzeit für einige Verwunderung“, erklärt Vertriebsgeschäftsführer Timo Kirstein. „dabei haben wir in keiner Weise die Absicht, das Gelände vor Ablauf der vereinbarten Frist zu verlassen. Wir haben das Grundstück bis 2028 gepachtet, die Gebäude sind unser Eigentum und wir sind sehr froh, dass wir die Adresse so gut bei unseren Kunden in Frankfurt und dem Rhein-Main Gebiet etabliert haben“, sagt Kirstein. „Wir haben in den vergangenen Monaten mehrfach versucht, Gespräche mit der Stadt und den wortführenden Vertreterinnen und Vertretern der Parteien aufzunehmen, um die Faktenlage klar zustellen. Leider wurde uns auch auf Nachfrage bisher nicht geantwortet.“.

Jahrzehntelang thronte das Traditionsunternehmen mit Verwaltungsgebäude, Fliesen- und Baufachhandel zuvor auf einem Filetstück mitten auf der Hanauer Landstraße und war dort vielen Frankfurtern als Baufachhändler mit exklusiver Fliesenausstellung präsent. Damals war die „Hanauer“ hauptsächlich als Verkehrsader in die Frankfurter Innenstadt bekannt und glänzte eher mit grobem Industriecharme. Viel hat sich seither verändert: Die Hanauer Landstraße ist nun, gekrönt vom eindrucksvollen EZB-Gebäude, zur modernen Automeile mit hippem Agentur-Umfeld geworden. Raab Karcher und KERAMUNDO gaben den Weg frei und zogen mit Baustoffzentrum und Fliesenverkauf in die zweite Reihe.

„Inzwischen hat sich der Standort auch im Osthafen sehr gut etabliert und unsere Kunden loben nach wie vor die hervorragende Verkehrsanbindung. Die lokalen Bedingungen sind perfekt für unser Geschäft und wir möchten noch viele Jahre bleiben“, bestätigt Kirstein.

Ihr Ansprechpartner

Katharina Janke

Leiterin Unternehmenskommunikation

STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main

E-Mail senden

  • Raab Karcher und KERAMUNDO Standort in der Mayfarthstraße in Frankfurt Download

    Raab Karcher & KERAMUNDO Standort in der Mayfarthstraße in Frankfurt (Foto: STARK Deutschland GmbH)