Das Grundstück in der Rostocker Industriestraße hatte Raab Karcher bereits Ende 2019 erworben. Der Neubau ermöglicht den Umzug vom aktuellen Standort in der Werkstrasse in modernere Räumlichkeiten. Raab Karcher bietet seit 1922 am Standort Rostock Baustoffe für Profis im Handwerk und auf dem Bau. „Unser Unternehmen ist auf Wachstumskurs. Deshalb investieren wir stark in den Ausbau unserer Niederlassungen, selbst in Corona-Zeiten“, betont Timo Kirstein, Geschäftsführer Vertrieb bei STARK Deutschland, dem Handelsunternehmen, zu dem Raab Karcher und 10 weitere Marken im Baustoff-Fachhandel gehören. „Wir wollen unseren Kunden das beste Einkaufserlebnis bieten“, so Kirstein. „Moderne Niederlassungen, die Platz für ein breites Sortiment, digitale Beratungsinseln und eine effiziente Lagerlogistik bieten – auch hier sind wir Zukunftsbauer.“
Die geplante Investitionssumme beläuft sich auf 5 bis 6 Millionen Euro. Architekt ist Jochen Siebel, der auch den Handelshof Rostock entworfen hat. Mit dem Umzug wechselt Raab Karcher von gemieteten Räumen zu einem firmeneigenen Grundstück am neuen Standort. Sowohl bei der Standortsuche als auch bei der Baugenehmigung vor Ort hatte die Wirtschaftsförderung Rostock Business aktiv unterstützt.
„Mit dem Neubau auf eigener Fläche setzen wir ein Zeichen in der Region. Denn wir vertrauen darauf, dass wir hier auch in Zukunft wachsen“, erklärt Steffen Grottian, Geschäftsfeldleiter Nord-West bei STARK Deutschland. „Rostock ist eine Region im Aufbau, die wir weiter stärken wollen.“ Mike Ahlfeldt, Niederlassungsleiter von Raab Karcher am Standort Rostock, freut sich über die Entwicklung seines Standorts: „Ein großer Dank gilt unseren Kunden in Rostock, die uns täglich ihr Vertrauen schenken und so den Ansporn für den Neubau geben: Wir schaffen moderne Flächen für gute Beratung und die optimale Präsentation unserer Produkte. Mein Team und ich freuen uns schon auf die Zusammenarbeit am neuen Standort. Sobald alle Genehmigungen erteilt sind, wollen wir schnellstmöglich mit dem Bau beginnen.“
Am neuen Standort in der Industriestraße entstehen moderne Gebäude mit einer zeitgemäßen Ausstattung. Dazu gehören digitale Präsentations- und Erlebnismöglichkeiten auf großen Bildschirmen in der neuen Fliesenausstellung. Fliesen sind ein Schwerpunkt im Sortiment des neuen Standorts. Ein weiterer Fokus liegt in den Produktbereichen Hochbau und Ausbau. Eine überdachte Ladezone sorgt dafür, dass Kunden und Waren beim Beladen künftig vor jedem Wetter geschützt sind. Eigene Sprint- und Hochkräne im Fuhrpark sichern bereits heute eine leistungsstarke Logistik.
Das Vertrauen in den Standort Rostock begrüßt auch Christian Weiss, Geschäftsführer von Rostock Business: „Wir freuen uns, dass Raab Karcher sich in Rostock so gut entwickelt und mit der Neuinvestition langfristig in der Hansestadt plant. Ein nachhaltiger Gewinn für unseren Wirtschaftsstandort.“
STARK Deutschland GmbH
Hafeninsel 9
63067 Offenbach am Main
Ein eigener Fuhrpark mit Sprint- und Hochkränen sichert bei Raab Karcher in Rostock eine zuverlässige Logistik. Am neuen Standort will der Baustoff-Fachhändler Abläufe und Komfort weiter verbessern, zum Beispiel durch eine überdachte Ladezone. (Foto: STARK Deutschland GmbH)
Timo Kirstein, Geschäftsführer Vertrieb von STARK Deutschland (Foto: STARK Deutschland GmbH)
Steffen Grottian, Geschäftsleiter Geschäftsfeld Nord-West bei STARK Deutschland (Foto: STARK Deutschland GmbH)
Mike Ahlfeldt, Niederlassungsleiter von Raab Karcher am Standort Rostock (Foto: STARK Deutschland GmbH)