Lieferart ändern?

Mit Klick auf den Button "Bestätigen" änderst du die Lieferart von Abholung zu Lieferung.

Abbrechen

Sakret-Projektbericht Staatsarchiv München

Der neue Bau der Staatlichen Archive Bayerns zwischen Hochsicherheit und Bestandsschutz

Das neue hochtechnisierte Spezialarchiv wurde in das bestehende Bau-Ensemble mit einer vorgehängten Klinkerfassade eingepasst. Das Klinkerzentrum Weigel verwendete dafür den SAKRET VK/VZ Vormauermörtel. Der stetig wachsende Bestand im Bayerischen Hauptstaatsarchivs und dem Staatsarchivs München an fotografischen, filmischen und kartografischen Überlieferungen bauchte weitere klimatisch stabile, gesicherte Depotflächen. Mit dem rund 16,5 Mio. EURO teuren Neubau in München wurde jetzt der Raum-Bedarf gedeckt. Im Archivgebäude ohne öffentlichen Zutritt wurden Magazine, Arbeitsbereiche und Verkehrswege für die Archivarbeit funktional optimiert.

Bauen im Klimaschutz

Logistische Planungen, Just-in-time-Materiallieferungen und präzise Bauabläufe waren entscheidend. Mit Rücksicht auf den sensiblen Bestand durfte es keine Beeinträchtigung des Umgebungsklimas und keine Eingriffe in geschützte Bausubstanz geben.

Im Neubau wurden auf ca. 3.260 qm Nutzfläche ca. 21.000 Laufmeter Ablagefläche realisiert für Archivgut in Roll- und Standregalanlagen, Archivierung digitaler Daten und für Material des Verfassungsschutzes realisiert.

Bei der Gebäudetechnik erfüllte man höchste Anforderungen an Klimastabilität mit Kälteerzeugung über Grundwasser, Fernwärme-Anbindung, Photovoltaik und Versickerung des Regenwassers über Rigolen.

Das Klinkerzentrum Roland Weigel verbaute ca. 39.500 Stück Klinkersteine im Format NF (240x115x71 mm) und zur Gestaltung der fensterlosen Fassade nochmals ca. 830 glasierte Klinker.

SAKRET Vormauermörtel

Der Vormauermörtel VK/VZ eignet sich besonders zum vollfugigen Mauern von Sicht- und Verblendmauerwerk. Weitere Eigenschaften waren für Klimastabilität und Verarbeitungsqualität ausschlaggebend, wie:

  • Mauern und Fugengestaltung in einem Arbeitsgang
  • Sehr geringe Wasseraufnahme (max. 11%)
  • Frostwiderstandsfähigkeit
  • Dampfdiffusionsoffen
  • Gute Flankenhaftung.

Die Silobefüllungen mit ca. 46.000 kg Vormauermörtel wurden just in time geliefert. Für die Dämmung hinter der Klinkerfassade verwendete man ca. 94,00 m³ mineralischen Dämmstoff (Steinwolle, WLG 034). Mit ihrer Außenhülle sorgt die Fassade für dauerhaften Wetterschutz und gewährleistet mit der Hochleistungsdämmung eine hohe Energieeffizienz.

Alle Bilder: © SAKRET München

Informationen zum Projekt Staatsarchiv München:

Bauherr: Staatliches Bauamt München 1

Fassade: Klinkerzentrum Roland Weigel

Architekten: Hönninger SF-Bau GmbH

Spezialmörtel: SAKRET München

Tragwerkplanung: Schindler & Partner

Weitere Informationen unter: www.sakret.de/de/produkt/Vormauermoertel

Hier geht es direkt zu den Produkten:

Abholzeit abhängig des Abholstandorts
Lieferbar in 9-15 Werktagen

Preis nach Anmeldung

Preis auf Anfrage

≙ 1 Sack

Preis nach Anmeldung

Preis auf Anfrage

Abholzeit abhängig des Abholstandorts
Lieferbar in 9-15 Werktagen

Preis nach Anmeldung

Preis auf Anfrage

≙ 1 Stück

Preis nach Anmeldung

Preis auf Anfrage

Fragen zu den Produkten:

Bei Fragen zu unseren Produkten kontaktiere direkt die Fachexperten vor Ort. Wähle dazu ganz unkompliziert die passende Niederlassung oben auf der Seite bei “Abholstandort - bitte wählen” aus. Daraufhin werden dir die Kontakt-Daten der Niederlassung an dieser Stelle angezeigt. Alternativ kannst du folgenden Link verwenden: https://www.raabkarcher.de/standorte/a/storelocator-page

Fragen zur Serviceplattform:

So erreichst du unseren technischen Support:


+49 69 668110-666

Erreichbarkeit
Mo-Do
7:00 - 18:00
Fr
7:00 - 16:00
Zum Kontaktformular
Support
Du hast Fragen? Hier erreichst du unseren Kundensupport.