Bauen im Klimaschutz
Logistische Planungen, Just-in-time-Materiallieferungen und präzise Bauabläufe waren entscheidend. Mit Rücksicht auf den sensiblen Bestand durfte es keine Beeinträchtigung des Umgebungsklimas und keine Eingriffe in geschützte Bausubstanz geben.
Im Neubau wurden auf ca. 3.260 qm Nutzfläche ca. 21.000 Laufmeter Ablagefläche realisiert für Archivgut in Roll- und Standregalanlagen, Archivierung digitaler Daten und für Material des Verfassungsschutzes realisiert.
Bei der Gebäudetechnik erfüllte man höchste Anforderungen an Klimastabilität mit Kälteerzeugung über Grundwasser, Fernwärme-Anbindung, Photovoltaik und Versickerung des Regenwassers über Rigolen.
Das Klinkerzentrum Roland Weigel verbaute ca. 39.500 Stück Klinkersteine im Format NF (240x115x71 mm) und zur Gestaltung der fensterlosen Fassade nochmals ca. 830 glasierte Klinker.
SAKRET Vormauermörtel
Der Vormauermörtel VK/VZ eignet sich besonders zum vollfugigen Mauern von Sicht- und Verblendmauerwerk. Weitere Eigenschaften waren für Klimastabilität und Verarbeitungsqualität ausschlaggebend, wie:
- Mauern und Fugengestaltung in einem Arbeitsgang
- Sehr geringe Wasseraufnahme (max. 11%)
- Frostwiderstandsfähigkeit
- Dampfdiffusionsoffen
- Gute Flankenhaftung.
Die Silobefüllungen mit ca. 46.000 kg Vormauermörtel wurden just in time geliefert. Für die Dämmung hinter der Klinkerfassade verwendete man ca. 94,00 m³ mineralischen Dämmstoff (Steinwolle, WLG 034). Mit ihrer Außenhülle sorgt die Fassade für dauerhaften Wetterschutz und gewährleistet mit der Hochleistungsdämmung eine hohe Energieeffizienz.