Here comes the Sun - Mitarbeiter auf dem Bau vor Hitze schützen
Zu heiß zum Arbeiten? Brennt die Sonne mit hochsommerlichen Temperaturen vom Himmel, hat das nicht nur gesundheitliche Konsequenzen. Auch die Leistungsfähigkeit und Motivation sinken. Der Sommer bringt Arbeitnehmer mit Temperaturen um die 30-Grad-Marke ins Schwitzen. Wer nicht gerade Urlaub macht und in den nächsten Badesee hüpfen kann, arbeitet an der Belastungsgrenze. Das gilt vor allem für baunahe Dienstleister und Handwerker, die auf der Baustelle arbeiten – keine andere Berufsgruppe ist den Gefahren durch UV-Strahlung so massiv ausgesetzt wie Dach- und Fassadenbauer, Zimmerer, Straßenbauer, Betonbauer, Dachdecker oder Maurer, so das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA). Fakt ist: Beschäftigte im Dach- und Fassadenbau sind durch ihre Arbeit einer zehn Mal höheren UV-Belastung ausgesetzt als beispielsweise Führerinnen und Führer von Baumaschinen. Wie können Arbeitgeber ihr Team unterstützen und wie sieht die rechtliche Lage aus?