Unsichtbares Klima-Potenzial
Beim Stichwort „Klimaschonend bauen und sanieren“, denken viele Bauherren und Planende zunächst an Wärmepumpen und Gebäudedämmung. Doch auch in Innenräumen lässt sich durch geeignete Baustoffe ohne Mehraufwand viel CO2 einsparen. Beim Fußboden beschränkt sich die Wahl der Baustoffe in der Regel auf den Oberbelag. Doch unter dieser Oberfläche schlummert ein bisher zu wenig beachtetes Klimapotenzial. Fliesen beispielsweise werden mit Verlegemörteln verklebt. Diese enthalten in der Regel viel Zement, der als Klimakiller in Verruf geraten ist. Saint-Gobain Weber hat daran intensiv geforscht und mit der zementreduzierten BlueComfort-Produktfamilie technischen Fortschritt und Nachhaltigkeit vereint. In den BlueComfort-Mörtelprodukten wird 98 Prozent des Zements durch ein mineralisches, hydraulisch abbindendes Bindemittel ersetzt. Durch diese patentierte Bindemitteltechnologie werden bei der Herstellung der beiden BlueComfort Fliesenkleber bis zu 80 Prozent CO2 eingespart - bei gesteigerter Ergiebigkeit und verbesserten Verarbeitungseigenschaften.