Das Badezimmer ist ein Nassraum. Boden und Wände sind hier heißen Dämpfen und Feuchtigkeit ausgesetzt, daher wird ein Belag benötigt, der vor möglicher Schimmelbildung schützt. Hierfür bringen Keramikfliesen optimale Eigenschaften mit, aber auch einige Natursteine eignen sich gut als Fliesenmaterial für Nassräume.
Während Keramikfliesen aus Steinzeug oder Feinsteinzeug sehr robust und belastbar sind, muss bei den verschiedenen Natursteinmaterialien unbedingt darauf geachtet werden, ob sie auch Laugen und Säuren vertragen. Übrigens sollte beim Kauf von Natursteinfliesen direkt auch ein spezieller Reiniger für den jeweiligen Naturstein angeschafft werden.
Egal, für welches Material Sie sich entscheiden, achten Sie immer auch auf die Rutschfestigkeit der Bodenfliesen. So beugen Sie bösen Stürzen vor.
Fürs Badezimmer gilt: Es sollten Fliesen mit Rutschhemmklasse 9 oder höher verwendet werden. In bodenebenen Duschen sollten Fliesen der Bewertungsgruppe B zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen über die Trittsicherheit bzw. Rutschfestigkeit finden Sie unter: Fliesenarten im Überblick.
Haben Sie sich für ein passendes Material entschieden, können Sie mit der Designauswahl beginnen. Denn Fliesen sind schon lange nicht mehr einfach nur praktisch, weiß und quadratisch. Mittlerweile sind unzählige Designs umsetzbar. Verschiedene Formate sowie eine große Auswahl an Farben und Dekoren sorgen dafür, dass auch Ihr Badezimmer Ausdruck von Stil und Individualität sein kann. Mit Dekorfliesen können beispielsweise bestimmte Bereiche, wie die Badewanne, optisch hervorgehoben werden und so richtige Hingucker geschaffen werden.
Gerade in Badezimmern kommen beispielsweise Mosaikfliesen besonders gut zur Geltung. Sie geben dem Raum einen edlen Look und Tiefe. Auch dunkle Fliesen sorgen im Badezimmer für eine edle Optik. Achten Sie in diesem Fall nur darauf, dass Ihr Bad insgesamt nicht zu düster wirkt.
Kleine Badezimmer können durch helle XL-Fliesen optisch aufgewertet werden, da diese den Raum größer wirken lassen. Besonders Badezimmer mit begehbaren Duschen erfreuen sich an großformatigen Fliesen in hellen Farbtönen. Sie reflektieren das Licht besser und sorgen so für Helligkeit. Werden sie durchgängig sowohl für Wände, Fußboden und Duschbereich verwendet, lässt dies den Raum ebenfalls größer wirken.
Großformatige Fliesen wirken gerade bei Verlegung mit schmaler Fuge besonders elegant. Allerdings gilt es dann zu beachten, dass die Fliesen eine hohe Produktqualität aufweisen und somit maßhaltig sind. Auch gerade, rektifizierte Kanten sind in diesem Zusammenhang wichtig.
Durch die Ausrichtung der Fliesen beim Verlegen können optische Effekte erzielt werden, die den Raum größer wirken lassen. Werden Fliesen im Querformat verlegt, werden Wände und Fußboden optisch in die Länge gezogen. Möchten Sie die Decken eines Raums höher wirken lassen, sollten Sie die Fliesen hochkant verlegen.
Wie Sie sehen, bieten sich Ihnen mit Fliesen viele Möglichkeiten Ihr Badezimmer auszustatten und zu einer Wohlfühloase zu machen. Solange Sie bei der Materialauswahl die Augen offenhalten, sind sie mit Fliesen im Badezimmer auf der sicheren Seite.
Erfahren Sie alles über das Fliesensortiment bei Raab Karcher.
Bei KERAMUNDO, einer weiteren STARK Deutschland Marke, finden Sie eine große Vielfalt an Fliesen-Designs und die neuesten Fliesentrends.
Verbinden Sie Design und erstklassige Qualität, die Ihrem Geschmack entspricht mit Fliesen und Keramik von KERMOS.