Keramikfliesen haben schon lange den Ruf abgelegt, bloßweiß, quadratisch und eintönig sein. Durch moderne Produktionsprozesse können neben unterschiedlichen Formaten inzwischen auch vielfältige Oberflächenoptiken realisiert werden. Dazu gehören Glasuren in täuschend echter Holzoptik. So kann auch mit Keramikfliesen ein warmes, gemütliches Ambiente in allen Wohnräumen geschaffen werden. Wer es klassisch mag, wählt Fliesen im Eichendesign, wer seine Wohnräume modern gestalten möchte,entscheidet sich für Lärche. Damit ist die Auswahl nicht erschöpft: Von Buche, Kastanie, Wenge, Walnuss über Pinie, Kirsche, Haselnuss, Fichte und Tropenhölzer – so gut wie alle Holzarten lassen sich in Maserung und Farbton als Fliesendekor imitieren.
Holzoptikfliesen werden dabei zumeist aus Feinsteinzeug, also aus besonders robuster Keramik, hergestellt. Dadurch sind sie vor allen Dingen eins, deutlich widerstandfähiger als Echtholz oder Laminat und können somit für fast alle Zwecke eingesetzt werden. Holzimitat-Fliesen eignen sich für Innenräume genauso wie für Terrassen und Balkone, sie können als Boden- oder Wandfliesen verlegt werden und das sowohl im Trocken- als auch im Nassbereich. Im Gegensatz zu Echtholz besteht bei Keramikfliesen nicht die Gefahr des Aufquellens oder des Vermoosens des Materials. Wenn sie aus Feinsteinzeug hergestellt sind, sind sie außerdem auch frostsicher.
Obwohl Fliesen in Holzoptik günstiger sind als Echtholzfliesen,sind sie diesen in vielen weiteren Punkten überlegen: Sie sind UV-beständig,schlagfest und besonders widerstandfähig gegen Kratzer. Kurzum: Holzimitat-Fliesen sind äußerst langlebig – auch in Räumen mit hoher Begehungsfrequenz. Zudem sind sie allergenfrei und pflegeleicht. Im Gegensatz zu Echtholz müssen Keramikfliesen nicht imprägniert werden und dünsten somit keine chemischen Substanzen aus. Ebenso wenig müssen sie nachgeschliffen oder neu versiegelt werden. Zusätzlich sind sie feuerfest, können also beispielsweise auch in den Nähe eines Kamins verlegt werden.
Auch hinsichtlich der Energiekosten sind Keramikfliesen Echtholz überlegen. Für Besitzer einer Fußbodenheizung lohnen sich Bodenfliesen in Holzoptik besonders. Da Keramik im Gegensatz zu Holz, Laminat, PVC oder Teppich über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit verfügt, lässt sich die Temperatur in Wohnräumen deutlich schneller und flexibler regulieren. So können Heizkosten gespart werden. Im Sommer hingegen erfreut man sich an der angenehmen Kühle des Bodens.
Fliesen in Holzoptik können im Verband oder im Fischgrätenmuster verlegt werden. Zu empfehlen ist eine Verfugung Ton in Ton, alternativ kann aber auch auf Knirsch verlegt werden, sprich, ganz ohne Fuge. Auch als Wandpaneele und Armaturen sorgen Fliesen in Holzoptik in Wohnräumen für einen ganz besonderen Look.
Erfahren Sie alles über das Fliesensortiment bei Raab Karcher.
Bei KERAMUNDO, einer weiteren STARK Deutschland Marke, finden Sie eine große Vielfalt an Fliesen-Designs und die neuesten Fliesentrends.
Verbinden Sie Design und erstklassige Qualität, die Ihrem Geschmack entspricht mit Fliesen und Keramik von KERMOS.