KERMOS - Tailored
Auf der Suche nach zeitgemäßer Keramik strömen Fliesenprofis, Designer, Ausstatter, Trendsetter und Interieur-Fans Jahr für Jahr ins Keramik-Mekka Bologna: Weltweit gilt die Cersaie als bedeutendste Plattform und Inspirationsquelle für Fliesentrends. Pandemiebedingt müssen Fliesenfans dieses Jahr auf die wohl wichtigste Messe verzichten – nicht jedoch auf die wichtigsten Fliesentrends. Ein Überblick über die wichtigsten Strömungen, die über 2020 hinausreichen.
Keramik in ihrer kreativsten Form: Fast nie zuvor konnten Wohnräume und Bäder so kreativ und persönlich gestaltet werden, wie es der schier unerschöpfliche Fundus an hochwertiger Keramik heute ermöglicht. Ein Dauertrend steht dabei im Fokus der Aufmerksamkeit: Fliesen, die Marmor, Naturstein, Holz und Beton so authentisch interpretieren, dass sie nicht nur optisch, sondern auch haptisch alle Sinne ansprechen.
KERMOS - Memories
Kommt ebenfalls nicht aus der Mode: Gegensätze werden auch 2021 die Fliesenkollektionen maßgeblich mitgestalten. Gerade das Aufleben starker Farben ist auffällig, bietet es doch zu den lange Zeit ausschließlich eingesetzten – und nach wie vor wichtigen – puristischen Nuancen einen spannenden Gegenpol. Letztere wachsen übrigens über Weiß-, Grau- und Beigetöne hinaus und strecken sich munter Richtung Pastell und Softeis. Ein interessantes Statement setzen im Gegensatz dazu auch Sortimente mit großen Mustern, verspielten Ornamenten, grafischer Linienführung und strukturierte Oberflächen in 3D.
Küche, Bad oder Wohnzimmer: Grenzen verschwimmen, alle Bereiche schöpfen das volle Potenzial moderner Keramik für sich und damit eine individuelle, stilsichere Gestaltung vielseitig und kreativ aus. Metalloptik trifft auf Holzstrukturen, Hochglanz auf matte Schlichtheit, geometrische Designs auf organische Muster, knallige Töne auf pastellige Sanftheit. Überraschend sind im Sortimentsspektrum vor allem Effekte, die den Tastsinn ansprechen: Wellen, Riffel und Prägungen knüpfen ihren roten Faden durch diverse Kollektionen und finden vor allem auf Schiefer- und Marmor-Dessins eine effektvolle Ausdrucksform. Grundsätzlich ziehen Harmonie und Gemütlichkeit ein, Wohlfühlen ist in Zeiten von Home Office und Co. das wohl deutlichste Zeichen der Zeit.
KERMOS - Terrazzo
Vintage, Art Déco, Metall und Glanzeffekte: Viele Hersteller zelebrieren die Zukunft über eine einfallsreiche Rückbesinnung auf vergangene Stile. Auch wenn matte Oberflächen nach wie vor tonangebend sind – zunehmend glänzt und glitzert es in unterschiedlichen Formen, Größen und Farben. Luxus ist ausdrücklich erwünscht, mehr ist eben manchmal mehr.
Einen sanften Gegenpol zu Glanz und Gloria schaffen dezent-minimalistische Fliesen in Zement- und Betonoptik, das ZEN im bunten Fliesenkosmos. Für den gewissen Twist sorgen zurückhaltende Used-Optiken, doch auch filigrane Wabenmuster, zarte Netzstrukturen oder andere, meist im 3D-Verfahren produzierte Muster bringen Bewegung an Wand und Boden, ohne sich laut in den Vordergrund zu drängen. Auch Einschlüsse und Prägungen gestalten diesen Trend gekonnt mit.
KERMOS - Tailored
Das gilt einmal mehr für ozeantiefe Blautöne: Klassisch, beruhigend, je nach Einsatz und Kombination jedoch auch maximal belebend und kontrastreich – „Classic Blue“, 2020 zur Pantone-Farbe des Jahres gewählt, inspiriert zu attraktiven Fliesenkollektionen, die alle Facetten von Blau beherrschen und mit tollen Glasuren, Formen und Formaten überraschen. Intensiv, mystisch und beliebt zugleich sind abseits von Blau auch dunkle Traube, Beere oder Grüntöne. Je intensiver, desto besser.
KERMOS - Maison Mix
Ein allerorten gefeierter Trend sind Fliesen, die unterschiedliche Marmortypen für Bad- und Wohnräume umsetzen – und dabei die belebte Optik mit den funktionalen Vorteilen der Keramik kombinieren. Anmutige Mixturen aus Alabaster und Marmor sind ebenso vertreten wie grauer Marmor, der seinen Ursprung in den französischen Alpen hat. Opulenter, doch nach wie vor elegant zeigen sich wiederum Kollektionen, die auf exotischen Marmor referieren. Auffällig bei all diesen Marmor-Reproduktionen ist, dass die Fliesen zunehmend über sich hinauswachsen, was sich in Formaten von bis zu 60 x 120 cm zeigt.
KERMOS - Primestone
Das Großformat, die viel zitierte und interpretierte XXL-Fliese, erlebt zwar minimale Updates, hat sich als eines der beliebtesten Fliesenformate jedoch weitgehend etabliert und ist damit nicht wirklich neu. Zumindest nicht mit Blick auf Form und Größe. Neu hingegen ist als Kontrapunkt zum XXL-Trend die Rückbesinnung auf kleine Formate. Dabei steht unter anderem die Zellige-Fliese im Mittelpunkt. Traditionelle Handwerkskunst bringt spannende Aspekte ins Interieur-Design: Eine handgemachte Fliese aus der marokkanischen Region Fez, die in intensiven Farben exzellentes Design adelt.
KERMOS - Touch
Ebenfalls in Marokko angesiedelt, zumindest ursprünglich, sind ornamentale Zementfliesen. Ein Design, das moderne Fliesenkollektionen vielseitig ausspielen. Zudem beschreiben Mosaike eine Tradition, die sich zunehmend wieder manifestiert und durchaus stimmig im Spiel mit Großformaten funktioniert.
Der Wunsch nach Fliesen in Naturstein-und Holz-Optik setzt sich auch 2021 fort. Neueste Kollektionen begeistern mit immer authentischeren Strukturen, Aderungen beziehungsweise Maserungen – die Vorliebe für die Ästhetik von Naturmaterialien ist ungebrochen hoch. Reproduktionen gelingen immer besser und sind so vielseitig wie die Natur selbst. Überraschend: viele Hersteller erweitern ihre Sortimente um perfekte Hochglanz-Fliesen in Naturstein-Optik – von marmoriert bis feinkörnig.
KERMOS - Sugar
Sind Sie an weiteren Fliesentrends interessiert? Lesen Sie über die neue Fliesenserie Shape Memories.
Erfahren Sie alles über das Fliesensortiment bei Raab Karcher.
Bei KERAMUNDO, einer weiteren STARK Deutschland Marke, finden Sie eine große Vielfalt an Fliesen-Designs und die neuesten Fliesentrends.
Verbinden Sie Design und erstklassige Qualität, die Ihrem Geschmack entspricht mit Fliesen und Keramik von KERMOS.