• field_rk_content_slider_img_alt

    KERMOS – Avalon

  • field_rk_content_slider_img_alt

    KERMOS – Metro

  • field_rk_content_slider_img_alt

    KERMOS – Woodstyle

Schlafzimmerfliesen - klassisch, wohnlich oder modern

Ein Schlafzimmer soll vor allen Dingen eines sein: gemütlich. Bei der Entscheidung für einen Bodenbelag fürs Schlafzimmer fällt die Wahl relativ selten auf Fliesen. Hier kommen häufig Bedenken auf, dass Fliesen zu hart wirken oder nicht fußwarm genug sein könnten. Allerdings sind diese Vorbehalte nur noch selten zutreffend. In der großen Auswahl moderner Fliesendesigns finden sich viele wohnliche Dekore, die einem Schlafzimmer einen warmen, gemütlichen Look verleihen. Wer außerdem eine Fußbodenheizung hat, freut sich morgens bereits über warme Füße und spart zugleich Energiekosten. Und besonders für Allergiker haben Fliesen im Schlafzimmer noch weitere Vorteile.

Vorteile von Schlafzimmerfliesen

Schlafzimmer gehören in vielen Wohnungen zu den Bereichen, die eher selten mit Straßenschuhen betreten werden, außerdem ist die Begehungsfrequenz im Vergleich zu den anderen Wohnräumen eher gering. Somit spielt hier die Widerstandskraft bzw. Robustheit des Materials eine eher untergeordnete Rolle. Es gibt aber eine Reihe anderer Argumente, die für Fliesen im Schlafzimmer sprechen.

KERMOS Woodstyle

Für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen spielt die Wahl des Bodenbelags in den Schlafräumen eine große Rolle. Schließlich verbringt man hier Nacht für Nacht mehrere Stunden. Sowohl Keramikfliesen als auch Natursteinfliesen dünsten keine flüchtigen Stoffe aus, auch die benötigten Materialien zum Verkleben und Verfugen der Fliesen sind lösungsmittelfrei. Eine Wohltat für die Atemwege.

KERMOS Stoneline

Dreck, Pollen, Tierhaare oder Staub setzen sich auf Fliesen aus Steinzeug oder Feinsteinzeug – dank ihrer geringen Porosität – nicht fest und können spielend leicht entfernt werden. Milben oder Schimmelsporen finden hier ebenfalls keine Lebensgrundlage. In puncto Raumklima und –hygiene stellen Fliesen also die optimale Wahl dar.

Gerade, wer eine Fußbodenheizung besitzt, wird sich über Keramikfliesen im Schlafzimmer freuen. Die optimale Wärmeleitfähigkeit des Materials sorgt dafür, dass die Räume schnell – und zugleich energiesparend – warm werden. Im Sommer hingegen freut man sich über die Kühle des Bodens.

Welche Fliese passt am besten ins Schlafzimmer?

Fliesen in Holzoptik

Genau wie im Wohnzimmer steht auch im Schlafzimmer die Gemütlichkeit im Mittelpunkt. Deshalb sind auch dort Fliesen in Holzoptik besonders gefragt. Diese sorgen für eine warme, wohlige Atmosphäre. Mittlerweile kann so gut wie jede Holzsorte täuschend echt imitiert werden, sodass für jeden Geschmack ein passendes Fliesendesign vorhanden ist.

Wer einmal am Mittelmeer Urlaub gemacht hat, weiß, dass auch Terracottafliesen einen ganz besonderen, warmen Charme ins Schlafzimmer zaubern. Und wer es lieber klassisch mag, entscheidet sich für Keramikfliesen in hellen Cremetönen. Leichte Musterungen können diese optisch zusätzlich ein wenig aufpeppen.

Wem Fliesen als Material für den Bodenbelag trotzdem optisch oder haptisch zu hart erscheinen, kann mit einem Läufer im Schlafzimmer ein wenig entgegenwirken. So wird zugleich der Raum optisch etwas aufgelockert.


Der richtige Standort in Ihrer Nähe.

Unser Fliesensortiment!

Weitere Informationen

www.keramundo.de

  • Details www.keramundo.de

    Bei KERAMUNDO, einer weiteren STARK Deutschland Marke, finden Sie eine große Vielfalt an Fliesen-Designs und die neuesten Fliesentrends.

www.kermos.de

  • Details www.kermos.de

    Verbinden Sie Design und erstklassige Qualität, die Ihrem Geschmack entspricht mit Fliesen und Keramik von KERMOS.