Die moderne Fliese kommt nicht einfach nur mit einer glatten Oberfläche daher. Viele Fliesen in Naturstein- oder Holzoptik geben beispielsweise die Textur des imitierten Materials nicht nur optisch überzeugend wieder, sondern versuchen auch, die Haptik von Holz bzw. dem jeweiligen Naturstein durch eine entsprechende Gestaltung der Oberflächenstruktur nachzuempfinden. Dadurch wirken diese Fliesen besonders authentisch und hochwertig.
Darüber hinaus finden sich im Repertoire moderner Hersteller sowohl Fliesen mit abstrakten reliefartigen Strukturen und Mustern als auch Fliesen mit wellenartigen und leicht gewölbten Oberflächen. Damit ist die Designvielfalt aber noch lange nicht erschöpft. Auch Fliesen, die Backsteinstrukturen wiedergeben, und Oberflächenstrukturen, die an Waben oder an Blumenmuster erinnern, finden sich im gut sortierten Fachhandel.
Auf den ersten Blick lässt sich bereits erkennen: Es kann sowohl zwischen sehr dezenten als auch sehr auffälligen Strukturen gewählt werden. Der Fantasie sind dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt.
Fliesen mit strukturierter Oberfläche gibt es sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Dabei können sie – je nach Ausfertigung – sowohl als Wand- als auch als Bodenfliesen eingesetzt werden.
Bodenfliesen mit leichter Struktur werden meist verwendet, um in Nassräumen oder im Außenbereich für Rutschfestigkeit zu sorgen.
Strukturierte Wandfliesen dürfen hingegen auch etwas auffälliger daherkommen. Hier kann guten Gewissens aus der ganzen Vielfalt dreidimensionaler Designs geschöpft werden. Unifarbene strukturierte Fliesen sorgen für einen Hingucker, bringen Leben in den Raum und sind trotzdem nicht aufdringlich. Für Fans von dezenten Designs genau das Richtige. Wer es lieber etwas auffälliger mag, entscheidet sich für bunte Fliesen mit dreidimensionalen Oberflächeneffekten und sorgt so für einen extravaganten Blickfang.
Neben ihren besonderen optischen und haptischen Effekten weisen Fliesen mit strukturierter Oberfläche noch einen weiteren Vorteil auf: Kalkflecken lassen sich gerade durch den Einsatz matter, strukturierter Fliesen relativ gut kaschieren. Besonders wer in Gebieten mit stark kalkhaltigem Wasser lebt, wird diesen positiven Nebeneffekt zu schätzen wissen.
Zu beachten ist allerdings, dass die Reinigung von Fliesen mit strukturierter Oberfläche häufig mit größerem Aufwand verbunden ist als die Reinigung glatter Fliesen. Aus diesem Grund sollten Sie sich bereits beim Kauf der Fliesen von einem Fachmann beraten lassen.
Prinzipiell entspricht die Verlegetechnik bei strukturierten Fliesen der von herkömmlichen Fliesen. Wer für sein Vorhaben allerdings Fliesen zurechtschneiden muss, benötigt hierfür eine Schneidemaschine mit Diamanttrennscheibe und ein gewisses Maß an handwerklicher Erfahrung. Ausbrüche an den Schnittstellen lassen sich bei strukturierten Fliesen leider nicht ganz verhindern, können so aber zumindest minimiert werden.
Erfahren Sie alles über das Fliesensortiment bei Raab Karcher.
Bei KERAMUNDO, einer weiteren STARK Deutschland Marke, finden Sie eine große Vielfalt an Fliesen-Designs und die neuesten Fliesentrends.
Verbinden Sie Design und erstklassige Qualität, die Ihrem Geschmack entspricht mit Fliesen und Keramik von KERMOS.