Ebenso wie beim Kauf von Bodenfliesen spielt auch bei Wandfliesen der Faktor Einsatzbereicheine Rolle. In Summe sind jedoch weitaus weniger Kriterien zu beachten, da bei Wandfliesen Eigenschaften wie Trittsicherheit, Rutschfestigkeit oder Abriebfestigkeit irrelevant sind.
Größere Bedeutung kommt aber Merkmalen wie Frostbeständigkeit, Flecken- und Säureempfindlichkeit zu. Außerdem ist es wichtig zu klären, ob die Fliesen in Nassbereichen zum Einsatz kommen.
Die meisten Fliesen bestehen aus Keramik – am häufigsten kommen Wandfliesen aus glasiertem Steingut zum Einsatz. Steinzeug- oder Feinsteinzeugfliesen können aber ebenso gut an Wänden verlegt werden.
Steingut besteht aus etwas weicherem Material mit rauer, großporiger Oberfläche, was das Zuschneiden oder das Bohren von Löchern erleichtert. Dank ihrer Oberflächenbeschaffenheit verzahnen Steingutfliesen besonders gut mit dem Mörtel und haften so sehr gut an Wänden. Aufgrund der Glasierung kann Steingut auch in Nassräumen eingesetzt werden. Die Glasur trägt außerdem auch zur Säure- und Fleckunempfindlichkeit der Fliesen bei. Zu beachten ist allerdings, dass Steingut nicht frostbeständig ist und sich somit nur für die Verwendung im Innenbereich eignet.
Im Außenbereich kommen hingegen die robusteren Steinzeug- oder Feinsteinzeugfliesen zum Einsatz. Sie sind frostfest, witterungsbeständig und lichtecht.
Als Fliesen-Materialien kommen neben Keramik auch Glas oder Naturstein infrage. Bei Naturstein ist es allerdings besonders wichtig, sich mit den Eigenschaften der verschiedenen Materialien auseinanderzusetzen. Quarzit beispielsweise ist besonders widerstandfähig und unempfindlich, Marmor zählt hingegen zu den sensibleren Materialien. Je nach Material gilt es, spezifische Reinigungs- und Pflegehinweise zu beachten. Lassen Sie sich am besten bereits beim Einkauf ihrer Wandfliesen diesbezüglich beraten.
Wandfliesen sind der klassischen Tapete in vielen Punkten überlegen. Sie sind fleckunempfindlich, leicht zu reinigen, robust und langlebig. Alle paar Jahre frisch anstreichen oder gar neu tapezieren aufgrund von Flecken oder Schäden an den Tapeten – in Räumen mit Wandfliesen kein Thema.
Auch in puncto Hygiene liegen Wandfliesen klar vorne. Keime und Pilze finden hier keinen Nährboden – gerade in Bad und Küche sind diese Kriterien besonders wichtig. Hinsichtlich der Wohngesundheit können Fliesen ebenso punkten: Weder durch die Fliesen, noch durch die zum Verlegen verwendete Materialien sind chemische Ausdünstungen zu befürchten. Dadurch, dass Fliesen nicht brennbar sind, tragen sie außerdem zur Wohnsicherheit bei.
Kleine Räume profitieren von großformatigen, hellen und/oder spiegelnden Fliesen – denn diese lassen den Raum größer erscheinen. Auch schmale, lange Fliesen können einen Raum optisch strecken.
Ein modernes Wohnzimmer wird durch Fliesen in Beton oder Backsteinoptik beispielsweise ein richtiger Hingucker. Nicht alle Wände eines Raums müssen gefliest sein, eine einzelne Akzentwand wertet den Raum ebenfalls optisch auf. Auch Wände aus Naturstein bzw. in Natursteinoptik können Flure und Wohnzimmer edler wirken lassen. Hier gilt es, gekonnt mit hochwertigen Holz- oder Ledermöbeln zu kombinieren, um das Bild abzurunden. Zu glänzenden, polierten Oberflächen ergänzt sich ein dicker Läufer auf dem Fußboden besonders gut.
Balkon- und Terrassenwände können durch den Einsatz von Fliesen ebenfalls profitieren. Wandfliesen aus Naturstein oder in Natursteinoptik sind optisch interessanter als eine klassisch verputzte Wand und sorgen für ein ganz besonderes Flair.
Erfahren Sie alles über das Fliesensortiment bei Raab Karcher.
Bei KERAMUNDO, einer weiteren STARK Deutschland Marke, finden Sie eine große Vielfalt an Fliesen-Designs und die neuesten Fliesentrends.
Verbinden Sie Design und erstklassige Qualität, die Ihrem Geschmack entspricht mit Fliesen und Keramik von KERMOS.