Es gibt viele Gründe, warum Fliesen auch im Wohnzimmer als Fußbodenbelag in Frage kommen.
Ein wichtiger Punkt ist zum Beispiel ihre Unempfindlichkeit gegenüber vielen äußeren Einflüssen. Fliesen, besonders aus Steinzeug oder Feinsteinzeug, sind deutlich robuster gegenüber Kratzern oder das Aufschlagen herabfallender Gegenstände als Bodenbeläge aus anderen Materialien wie Holz, Laminat oder Teppich. Das Verrücken von Möbeln oder das Begehen mit Straßenschuhen machen Bodenfliesen kaum etwas aus. Herabfallende Glut, beispielsweise, weil es im Wohnzimmer einen Kamin gibt oder von Zigaretten, birgt bei einem keramischen Bodenbelag keine Brandgefahr. Ein verschüttetes Glas Rotwein kann Keramikfliesen ebenso wenig etwas anhaben. Aufgrund ihrer Robustheit weisen sie eine lange Lebensdauer und somit ein sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis auf.
Außerdem sind Fliesen leicht zu reinigen. Besonders für Allergiker bietet es sich daher an, Fliesen als Bodenbelag zu wählen, da sich hier keine Milben oder Bakterien festsetzen können und das Material so gut wie keine chemische Ausdünstungen aufweist.
Ein weiterer Vorteil, von dem vor allem Wohnungen mit Fußbodenheizung profitieren, ist die ungemeine Wärmeleitfähigkeit keramischer Fliesen. Im Winter lassen sich dadurch Energiekosten einsparen. In den heißen Sommermonaten hingegen bieten Fliesen eine angenehme Kühle.
Fliesen im Wohnzimmer erweisen sich also als überaus praktisch was Robustheit, Wärmeleitfähigkeit und Hygiene angeht. Aber auch vom Design her bieten Wohnzimmerfliesen viele Möglichkeiten eine moderne und trotzdem gemütliche Atmosphäre zu kreieren.
Helle, freundliche Fliesen in Natursteinoptik eignen sich zum Beispiel hervorragend als Bodenbelag im Wohnzimmer. Besonders helle Grau- oder Cremetöne kommen hier in Frage. Sandstein, Travertin und Kalkstein sind die Dessins der Wahl. Gegenüber hellem Teppichboden haben sie den Vorteil, dass sie sehr viel leichter zu reinigen sind und Flecken schnell entfernt werden können. Wer sich für Fliesen aus Naturstein bzw. in Natursteinoptik entscheidet, liegt mit großformatigen XXL-Fliesen voll im Trend.
Bevorzugen Sie mediterranes Flair, kommen auch Terrakottafliesen für den Wohnzimmerfußboden in Frage. Bei diesen, und auch bei vielen echten Natursteinfliesen sind allerdings spezielle Pflegehinweise zu beachten. Wer eine unkomplizierte Reinigung und Pflege bevorzugt, greift besser zu Keramikfliesen mit Holz- oder Natursteindekor.
Einen tollen Effekt erzielen auch Fliesen in Holzoptik. Dank moderner Fertigungsverfahren können mittlerweile so gut wie alle Holzarten täuschend echt imitiert werden. So lassen sich die Vorteile von Steinzeug- oder Feinsteinzeugfliesen mit dem heimeligen Look von Holzfußböden kombinieren. Wie wäre es beispielsweise mit einem Fußboden im Eichen,- Lärchen- oder Nussbaum Dessin? Diese sind in vielfältigen Formaten verfügbar und können somit auch in den gängigen Verlegtechniken für Holzfußböden, wie der Fischgrätenoptik, verlegt werden.
Wenn an Ihr Wohnzimmer eine Terrasse angrenzt, bietet es sich an, sowohl drinnen als auch draußen dieselben Fliesen zu verlegen und somit den Innenraum optisch zu vergrößern.
Erfahren Sie alles über das Fliesensortiment bei Raab Karcher.
Bei KERAMUNDO, einer weiteren STARK Deutschland Marke, finden Sie eine große Vielfalt an Fliesen-Designs und die neuesten Fliesentrends.
Verbinden Sie Design und erstklassige Qualität, die Ihrem Geschmack entspricht mit Fliesen und Keramik von KERMOS.