Im Außenbereich ganz weit vorne: Kies und Zierkies tragen wesentlich zur Gestaltung von Terrassen, Beeten und Wegen bei. Gleichzeitig verhindert Zierkies in Kombination mit einem Unkrautvlies die Bildung von Unkraut, weshalb Kies nicht nur zur Einfassung von Beeten und Wegen, sondern auch zur kompletten Flächenbedeckung für Beete, Sitzplätze, Parkplätze und Einfahrten eingesetzt wird.
Bevor Sie Kies Steine oder Zierkies kaufen, informieren wir Sie hier über die Eigenschaften, die unterschiedlichen Ausführungen und Vorteile von Kies und Zierkies, geben Bepflanzungstipps und stellen Ihnen unseren praktischen Zierkies Rechner vor, mit dem Sie einfach und zuverlässig ausrechnen können, welche Menge an Kies beziehungsweise Zierkies Sie für Ihr Projekt benötigen. Kies Preise variieren natürlich je nach Menge, Hersteller und Art des verwendeten Steins. Grundsätzlich aber kann man sagen, dass Buntkies zu den kostengünstigen Kies Arten zählt, während Marmor Kies oder Edelsplitt deutlich höher zu Buche schlagen.
Kies Steine, Kies, Zierkies oder Ziersplitt – alle vier Steinarten werden gerne in einem Atemzug genannt. Während Kies und Zierkies von der Natur oder aber künstlich abgerundet wurden, ist Splitt ein kantiger, eckiger, gebrochener Stein. In kleinerer Körnung werden sowohl Ziersplitt als auch Zierkies gerne zur Anlage von Zierbeeten eingesetzt, natürlich können sie aber auch wie größere Kies Arten vielseitig verwendet werden.
Die Basis von Kies Steinen und Zierkies bildet immer Naturstein, der mal natürlich, mal künstlich geformt wird. Die sogenannten Rundlinge bezeichnen Kies, der durch Wasser rund geschliffen wurden. Gebrochene Mineralstoffe wiederum sind künstlich zerbrochene und abgerundete Steine während Bruchstein immer aus größeren Steinen oder Felsen herausgebrochen wird.
Bei der Gestaltung mit Kies sind dem eigenen Geschmack kaum Grenzen gesetzt. Beliebt sind vor allem Marmorkies, Kies aus Quarz oder Granit, die in ihren natürlichen Farben Weiß, Grau, Schwarz, Gelb, Rot oder Bunt zur Verfügung stehen. Die exklusive Variante dieser Kies Steine ist sogenanter Edelsplitt wie Marmor oder Diabas: Die einzelnen Zierkies Körner haben eine Würfelform, die mit zwei bis acht Millimetern deutlich feiner ist als etwa herkömmlicher Splitt.
Kies Steine und ihre weiteren Ausführungen:
Alle Materialien und Formen haben ihre Vor- und Nachteile. Heller Quarzkies zum Beispiel heizt sich nicht stark auf, so dass er auch im Sommer barfuß gut begehbar ist. Dunkler Splitt aus Schiefer etwa sieht zwar dekorativ und modern aus, wird unter Sonneneinstrahlung jedoch sehr heiß, was das Begehen unangenehm machen kann. Auch können Pflanzen im Sommer verbrennen. Besonders witterungsbeständig ist Granit. Das Gleiche gilt für Basalt. Allerdings verfügt dieser Stein über eine sehr glatte und ebene Oberfläche. Das sieht zwar ästhetisch aus, bringt aber bei Regenwetter auch eine große Rutschgefahr mit sich. Insbesondere für Gartenwege oder als Terrassenuntergrund ist er daher nur bedingt geeignet. Legen Sie bei Splitt den Fokus auf eine gute Wasserspeicherung, dann ist Lavastein die richtige Wahl.
Unabhängig vom jeweiligen Material bietet Kies beziehungsweise Zierkies unterschiedliche Vorteile:
*Tipp: Um Unkraut zu vermeiden, empfiehlt es sich, unter den Kies ein Unkrautvlies zu verlegen.
Noch ein Hinweis zur Gestaltung von Wegen mit Kies/ Zierkies: Kurvig, gebogen oder streng geometrisch – geschüttete Kies Wege machen eine individuelle Wegführung möglich. Wichtig ist beim Bau von Wegen aus Kies oder Zierkies lediglich, dass Sie zuvor eine 10–15 cm starke Tragschicht aus Mineralgemisch aufbringen. Ziersplitt eignet sich generell allerdings etwas besser für den Wegbau als größere Kiesel Steine, da diese beim Betreten leicht verkanten. Je feiner der Kies, desto besser gibt der Belag nach. Auf der anderen Seite ist feinkörniger Kies barfußfreundlicher als Ziersplitt. Am Besten lassen Sie sich von unseren Experten beraten, bevor Sie Kies kaufen.
Rund, spitz und in unfassbar vielen Farben von weiß bis hin zu bunten Exemplaren ist Kies, Zierkies und Splitt ein willkommenes Gestaltungsmittel in Parkanlagen und Gärten. Je nach Verwendung bietet Kies auch einer nuancenreichen Bepflanzung eine Bühne. Besonders harmonisch macht sich die Kombination aus Kies und Präriestauden sowie Gräsern. Davon abgesehen sind natürlich sämtliche Steingarten-Pflanzen ein idealer Partner zu Kies und Zierkies Beeten. Durch ihre Farbtupfer sorgen diese Pflanzen vor allem im Herbst für eine positive Stimmung im Kies Garten. Im Frühling wiederum leuchten vor allem Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Zierlauch oder Kaiserkrone schön bunt.
Gestaltungstipp: Bitte achten Sie darauf, dass die Pflanzen zueinander passen und stimmen Sie die Art der Bepflanzung auf den generellen Stil Ihres Hauses und Gartens ab. Leben Sie beispielsweise den schlichten, minimalistischen Zen-Stil, passen Zierkies und Gräser perfekt zusammen. Ob der Look am Ende rustikal, lieblich oder modern wirkt, hängt maßgeblich von den gewählten Pflanzen und Farbe, Sorte sowie Körnung der Kies Art ab.
Bei Raab Karcher schöpfen Sie aus einer großen Palette an Kies und Zierkies Arten, auch über unsere Eigenmarke Terralis bieten wir GaLa-Bauern und Privatkunden ein breites Spektrum an dem beliebten Mitnahmeprodukt – für jedes Projekt und jede Größenordnung. Geht es um Kies Preise ist die ausschlaggebende Kostenposition im Budget logischerweise die erforderliche Menge an Kies. Wer an dieser Stelle spart, ärgert sich später über eine lückenhafte Kiesdecke.
Zierkies und Ziersplitt bei Terralis direkt mitnehmen
Die Standardkörnung liegt bei +/- 8/16 mm
Der Materialbedarf für das jeweilige Projekt hängt wesentlich von der Größe der gewählten Kies Art ab, die Korngröße definiert die Schichthöhe. Pauschale Höhenangaben können dabei lediglich der Orientierung dienen, als Faustformel gilt: Optimale Schütthöhe entspricht der doppelten Korngröße. Mit unserem Terralis Zierkies-Rechner können Sie den Kies Bedarf in wenigen Schritten berechnen: einfach die relevanten Werte eintragen und so ausrechnen, wieviel Zierkies oder Kies Steine Sie für die geplante Fläche benötigen. Wichtig: Die Zierkies Menge wird für eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds 2-schichtig berechnet.
Ganz gleich, ob Sie Ihren Garten rundum erneuern oder einfach etwas umgestalten möchten, bei Raab Karcher und Terralis finden Sie neben den passenden Produkten und Materialien jede Menge Anregung und Inspiration für Ihr persönliches Outdoor-Projekt.
Große Vielfalt und neue Inspiration finden Sie in unserem aktuellen Terralis Katalog.