Mehr über Vinylboden erfahren
Mehr über Fliese erfahren
Bodentrends für Parkett, Laminat und Vinyl jetzt lesen
Bodenbeläge für jeden Einsatz jetzt lesen
Laminat verlegen: Schritt für Schritt jetzt lesen
Vinylboden verlegen: Schritt für Schritt jetzt lesen
Für Parkett sprechen viele gute Gründe: Es ist ein Naturprodukt aus Holz mit Charakter, das den Menschen gefällt und Behaglichkeit ausstrahlt. Zudem ist Parkett langlebig, ökonomisch, hygienisch, anti-allergisch und lässt sich im Falle einer Beschädigung leicht säubern oder erneuern.
Ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen sich Laminatböden. Sie bestehen aus einer Dekorschicht, die durch eine strapazierfähige Laufschicht geschützt wird. Seine hochwertige, leicht zu reinigende und allergikerfreundliche Oberfläche macht unser Qualitätslaminat zum perfekten Bodenbelag für den gesamten Wohnbereich.
Flexible und extrem strapazierfähige Vinylbodenbeläge sind die Innovation unter den Bodenverkleidungen. Vinyl besitzt eine Dekorationsschicht, die durch eine oder mehrere Nutzschichten geschützt ist. Vinyl-Parkett, Vinyl-Laminat oder selbstklebende Vinyl-Bodenfliesen sind aufgrund der wasserdichten und Schmutz abweisenden Eigenschaften ideal für Küchen, Bäder, Kinderzimmer und Eingangsbereiche geeignet. Der Designboden überzeugt durch ein breites Sortiment an Farben und Dekoren, zum Beispiel in Naturstein- oder Holzoptik.
Selbstverständlich hat Raab Karcher auch Holz im Programm, das aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt und nach den gängigen Standards FSC®- und PEFC™ zertifiziert ist. Das FSC®-Zertifikat zielt mit seinen Standards auf eine umfassende Nachhaltigkeit ab, zu der neben ökologischen Kriterien wie Pestizid-Verzicht und Naturverjüngung auch ethnische und soziale Aspekte zählen. Die PEFC™-Zertifizierung bietet Ihnen ebenfalls die Gewähr, dass das Holz aus kontrolliert nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf einen nachhaltigkeitsorientierten Einkauf.
Mehr Informationen zur Zertifizierung.
Landhausdielen gibt es aus unterschiedlichen Holzarten gefertigt, die sich in Optik, Herstellung und Empfindlichkeit unterscheiden. Charakteristisch für die Landhausdielen ist das großflächige Format. Die Breite der Dielen hebt die Maserung und Farbe der verwendeten Holzart stärker hervor.
Landhausdielen sind ideal, wenn Sie sich einen natürlichen Wohnstil wünschen. Das Design kann sich je nach Farbe und Holzart stark unterscheiden und reicht von klassisch zeitlos über rustikal bis zu wohnlich und gemütlich.
Es gibt Landhausdielen aus mehrschichtigem und massivem Parkett. Massive Landhausdielen sind aus Massivholz hergestellt. Dieses massive Parkett lässt sich oft abschleifen und ist für seine hohe Belastbarkeit bekannt. Mehrschichtig aufgebaute Dielen sind stabil und haltbar. Es gibt zwei- oder dreischichtig aufgebaute Landhausdielen.
2-Schicht-Parkett besteht aus einer Nutzschicht aus Holz sowie aus einer Trägerschicht. Die Trägerschicht ist aus einer HDF Platte oder aus massiven Nadelholzstäbchen gefertigt. Die sichtbare Nutzschicht besteht aus massivem Holz. Bei dreischichtigen Landhausdielen gibt es neben der Nutzschicht und der Trägerschicht aus HDF oder Massivholzstäbchen ein Rückzugfurnier. Es besteht auch die Möglichkeit, Landhausdielen mit einer integrierten Trittschalldämmung auszustatten, welche den Raum- und Trittschall reduziert.
Um die lange Haltbarkeit des Parketts zu gewährleisten, ist die Nutzschicht besonders behandelt. Sie kann geölt oder versiegelt sein. Durch eine Versiegelung entsteht ein Schutzfilm auf der Oberfläche des Bodens, welcher dessen Widerstandsfähigkeit verbessert und ihn kratzfest macht. Eine Behandlung mit Öl schützt vor Verschmutzungen. Das Öl zieht in die Poren des natürlichen Rohstoffes ein und verstärkt seine Ausdruckskraft.
Mehr über Parkettboden bei Raab Karcher erfahren!
Es gibt auch Laminat in Landhausdielen Optik. Der bis zu vier Schichten umfassende Bodenbelag ist in besonders vielfältigen, optischen Ausführungen verfügbar und beliebt für seinen sehr strapazierfähigen Aufbau. Laminat hat weitere vorteilhafte Eigenschaften: die Oberfläche ist dicht, abriebresistent und schlagfest.
Das Laminat besteht aus mehreren Schichten. Auf einer HDF oder MDF Trägerplatte ist eine Dekorschicht angebracht. Darunter befindet sich ein Gegenzug. Dies gewährleistet die Formstabilität und dient der Feuchtigkeitsabsperrung. Laminat ist in vielfältigen Ausführungen erhältlich. Einige Hersteller veredeln ihr Landhausdielen Laminat mit einem Overlay. Es verleiht zum Beispiel strahlenden Glanz oder eine schicke, matte Optik.
Mehr über Laminatboden bei Raab Karcher erfahren!
Das Material Vinyl, auch PVC genannt, hat den Vorteil, besonders robust, kratzfest und unempfindlich gegenüber Verschmutzungen zu sein. Es ist pflegeleicht und auch für Allergiker geeignet. Sie können Landhausdielen aus Vinyl in nahezu allen Bereichen des Hauses einsetzen. Einige Dielen sind sogar für die Verlegung in Feuchträumen, wie dem Bad geeignet.
Die Dekorschichten von Vinylböden gibt es in verschiedenen Optiken. Im Landhausdielen Format bilden sie unterschiedliche Holzarten authentisch nach.
Mehr über Vinylboden bei Raab Karcher erfahren!