Parkett, Laminat oder doch eher Vinyl? Bodenbeläge sind so zahlreich wie vielseitig. Doch nur mit dem passenden Bodenbelag legen Sie den Grundstein für eine nachhaltige Nutzung. Das Fundament dafür bildet Raab Karcher nicht nur mit hochwertigen, ökologischen Parkettböden, Dekoholz- und Laminat-Produkten, sondern auch mit einer umfassenden Beratung, die alle Ansprüche an Ihren Innenausbau im Blick hat.
Das Schöne, wenn ein Neubau, eine Modernisierung oder eine Renovierung anstehen: Es gibt viele gute Gründe für einen neuen Bodenbelag. Besonders beliebt und längst zum Megatrend avanciert sind Bodenbeläge aus Holz beziehungsweise in Holzoptik, die gerade das Badezimmer ganz neu denken. Ein Parkettboden wäre aufgrund seiner Eigenschaften sicher nicht die erste Wahl im Nassraum, doch ein moderner Laminatboden oder ein innovativer Vinylboden bilden Holz in all seinen Facetten authentisch nach und machen das Badezimmer zur natürlich harmonischen Wellness-Oase.
Moderne Bodenbeläge erfüllen heute fast alle Anforderungen an Qualität und Optik. Doch es gibt natürlich Unterschiede, die bei Einsatzbereich und Verlegung der Bodenbeläge zu berücksichtigen sind. Ganz gleich, für welchen der Bodenbeläge Sie sich entscheiden, ausschlaggebend ist, auf gute Qualität zu achten. Erst dann kommen die individuellen Eigenschaften von Parkett, Laminat und Vinyl voll zum Tragen.
Parkett ist als echtes Naturprodukt ein charaktervoller und robuster Bodenbelag, der Harmonie, Wertigkeit und Wärme ausstrahlt. Ein Parkettboden ist nachhaltig, hygienisch, allergikerfreundlich und leicht zu reinigen – zudem unterstützt er ein gesundes Raumklima. Dank vielfältiger Holzarten und Bearbeitungsmöglichkeiten – vom Ölen bis hin zum Abschleifen – und unterschiedlicher Verlegemuster erfüllt Parkett individuelle Designansprüche, die jeweilige Farbe und Maserung macht jeden Bodenbelag zum Unikat. Landhausdiele, Industrieparkett, Fischgrät-Muster oder Schiffsparkett, Parkett liefert viele gute Gründe für einen neuen Bodenbelag.
Übrigens: Neben Massivparkett sind im Handel auch günstigere Varianten wie Fertigparkett und Mehrschichtparkett erhältlich. Letzteres zeichnet sich, ähnlich wie Laminat oder Vinyl, durch einen mehrschichtigen Aufbau aus. Der höhere Preis eines massiven Parkettbodens rechtfertigt sich im Vergleich zu Fertig- und Mehrschichtparkett nicht allein durch eine stärkere Nutzschicht, der Boden ist auch renovierbar und kann durch Abschleifen wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Ein Laminatboden ist die kostengünstige Alternative zu Echtholzparkett und hat sich im privaten wie gewerblichen Raum weltweit durchgesetzt. Typisch ist die vielseitige Dekorschicht, die sämtliche Hölzer abbildet und durch eine robuste Laufschicht geschützt wird. Die eingesetzten Holzfaserplatten des Laminatbodens entstammen nachwachsenden Rohstoffen, die dekorativen Folien bilden Holzarten wie Eiche, Buche, Ahorn und Nussbaum in Farbe und Maserung vielseitig nach. So gelingt mit Laminat jeder Look, von klassisch über rustikal bis modern. Es gibt sogar Laminat im Schiffsboden Design oder im Stil klassischer Landhausdielen. Fliesen- und Designdekore sind im Laminat-Sortiment von Raab Karcher ebenfalls erhältlich.
Tipp: Je nach Einsatz empfehlen sich unterschiedliche Nutzungsklassen. Wird der Laminatboden in einem viel genutzten Bereiche verlegt, ist eine hohe Nutzungsklasse empfehlenswert. Generell unterscheidet man im privaten Wohnbereich die Nutzungsklassen 21, 22 und 23, wobei sich 23 für stark frequentierte Räume eignet. Im gewerblichen Bereich gelten die Nutzungsklassen 31 bis 33.
Flexible und extrem strapazierfähige Vinyl Bodenbeläge sind die Innovation unter den Bodenbelägen und haben ihren Siegeszug in Wohn- und Bürobereichen angetreten. Kein Wunder, aufgrund zahlreicher Nutzschichten und abwechslungsreicher Dekore ist ein moderner Vinylboden robust, flexibel und ästhetisch zugleich. Das betrifft die Farb- und Dekorvielfalt des modernen Bodenbelages ebenso wie seine Einsatzmöglichkeiten. Ein Vinylboden passt nämlich immer – vom Badezimmer bis in die Küche. Das liegt an seinen kratzfesten, schmutzabweisenden und wasserdichten Eigenschaften. Vinyl interpretiert aufgrund innovativer Druckverfahren von Holz bis Naturstein optisch wie haptisch alle natürlichen Materialien authentisch und auf den Punkt. Gleichzeitig ist ein Vinylboden extrem vielseitig im Materialaufbau und der Art der Verlegung. Das macht ihn zum Multitalent unter den Bodenbelägen.
Übrigens: Vinyl Bodenbeläge verzichten komplett auf gefährliche Weichmacher, Schwermetalle oder Blei – die Zusammensetzung der Böden ist ökologisch und gesundheitlich vollkommen unbedenklich, weshalb Vinyl Designböden auch in Gesundheitsbereichen häufig im Einsatz sind. Das Material ist zudem fußwarm, komfortabel und hat schalldämmende Eigenschaften.
Raab Karcher hat Bodenbeläge führt natürlich auch Holz, das aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt und nach den gängigen Standards FSC®- und PEFC™ zertifiziert ist. Das FSC®-Zertifikat zielt mit seinen Standards auf eine umfassende Nachhaltigkeit ab, zu der neben ökologischen Kriterien wie Pestizid-Verzicht und Naturverjüngung auch ethnische und soziale Aspekte zählen. Die PEFC™-Zertifizierung bietet Ihnen ebenfalls die Gewähr, dass das Holz aus kontrolliert nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf einen nachhaltigkeitsorientierten Einkauf.