Die robusten Kunststofftüren oder besser gesagt, Türen mit Kunststoffbeschichtung, eignen sich gut für Menschen, die Wert auf einen geringen Pflegeaufwand legen. CPL-Türen lassen sich mit einem Mikrofasertuch, Wasser und milden Reinigungsmitteln leicht säubern. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass die Mittel keine Scheuerelemente enthalten. Um Schlieren zu vermeiden, sollten die Oberflächen nach der Reinigung mit einem weichen Tuch getrocknet werden.
Neben der Pflegeleichtigkeit weisen diese günstigen Zimmertüren auch eine hohe Licht- und Farbbeständigkeit auf. Anders als Holztüren dunkeln sie nicht so schnell nach und die Farben verblassen nicht im Laufe der Zeit. Auch Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen wirken sich in der Regel nicht negativ auf diese Türen aus. Anders als bei Massivholztüren, die leicht auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren und sich schlimmstenfalls so verziehen, dass die Türen nicht mehr schließen, verziehen sich Türen aus Holzwerksstoff im Normalfall nicht. Zudem sind sie leichter als Massivholztüren und lassen sich dadurch leichter ein- und ausbauen.
Ein weiterer Vorteil liegt im Preis. Wer Wert auf günstige Zimmertüren legt, ist mit Türen mit Kunststoffbeschichtung gut beraten.
Wenn Sie allerdings bei der Gestaltung Ihrer Innenräume großen Wert auf natürliche Materialien legen, sind CPL-Türen keine gute Wahl. Das Material wird künstlich erzeugt. Ein Aspekt, der auch bei der Entsorgung alter Türen zum Tragen kommt. Zudem bieten gerade günstige Zimmertüren nicht immer den besten Schallschutz– dies ist jedoch abhängig vom verarbeiteten Innenmaterial der Tür und nicht von der Oberfläche. Insbesondere wenn sich im Inneren der Tür eine Wabenstruktur aus imprägnierter Pappe befindet, werden Geräusche nur schlecht gedämmt. Vor der Anschaffung sollten Sie sich daher erkundigen, ob in der Tür schalldämmende Röhrenspanplatten verarbeitet wurden.
Ein großer Vorteil wiederum ist die große Auswahl an CPL-Türen. Die kunststoffbeschichteten Türen gibt es in unterschiedlichsten Designs und Stilen: von naturgetreuen Holznachbildungen über klassisches Weiß bis hin zu farbigen und fantasievollen Dekoren. Die Holz-Reproduktionsoptiken sind so gearbeitet, dass ein Laie sie kaum von richtigen Holztüren unterscheiden kann. Zudem haben Sie die Wahl zwischen einer Längs- und einer Queroptik. Doch auch darüber hinaus bieten sich zahlreiche Variationsmöglichkeiten. So gibt es einfache CPL-Türen mit einer durchgängig glatten Oberfläche, Zimmertüren mit Lichtausschnitten und Fenstern, Oberflächen, die mit Fräsungen und eingelegten Lisenen verziert werden und viele weitere Stile.
Die CPL-Tür ist eine robuste Innentür, die im Vergleich zu Holz- oder Glastüren deutlich mehr aushalten kann. Sie überzeugt vor allem durch ihren geringen Preis, den geringen Pflegeaufwand, ihre Farbbeständigkeit und die enorme Auswahl an unterschiedlichen Designs. In dem Bereich Natürlichkeit kann sie allerdings nicht mit anderen Türen mithalten. Wer Wert auf diesen Aspekt legt, ist beispielsweise mit Glas- oder Holztüren besser beraten.
Erfahren Sie mehr zu unserem Tore-Sortiment
Erfahren Sie mehr zu unserem Fenster-Sortiment