… das alles verstehen wir unter nachhaltigem Handeln. Das Ziel dabei ist immer die Erhaltung einer lebenswerten Umwelt und eine Zukunft voller Lebensqualität zu ermöglichen.
So bedeutet Nachhaltigkeit für uns, dass wir Verantwortung übernehmen. Das gilt für unser unternehmerisches und gesellschaftliches Agieren ebenso wie für alle Umweltbelange: Stets müssen wir uns klar darüber sein, dass unser Handeln Konsequenzen, weit über seine momentanen Ziele hinaus, nach sich zieht. Aus diesem Grund erfordert Nachhaltigkeit auch ein umfassendes und vorausschauendes Denken.
Das beginnt bei unseren Mitarbeitern: Wir wollen ihnen die Sicherheit und Verlässlichkeit bieten, die Menschen für ein verantwortungsvolles Arbeiten benötigen. Dazu gehören klar geregelte Verantwortlichkeiten, aber auch umfassende Maßnahmen zu Fortbildung und Arbeitssicherheit. Unseren Kunden sind wir faire Partner, die sich dank unserer Qualitätssicherung stets auf unsere hochwertigen Angebote und unsere lösungsorientierte Beratung verlassen können. Die aktive Bewahrung demokratischer Grundsätze und viele soziale wie kulturelle Aktivitäten prägen unser gesellschaftliches Engagement. Im Bereich des Umweltschutzes nehmen wir als Baustoffhändler Multiplikatoren-Potenziale wahr und gehen zugleich mit wegweisenden Initiativen im ökologischen Handeln voran.
Wir bei Raab Karcher, als Vertriebsmarke eines der größten Baustoff-Unternehmen der Welt, sind uns unserer besonderen Verantwortung bewusst und haben uns einem ganzheitlichen Denken verpflichtet. So kümmert sich eine ganze Abteilung um die Themen Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie die Einhaltung und Standardisierung unternehmensspezifischer Prozesse. Ziel ist: „Null Unfälle“ und „Null Berufskrankheiten“ für die rd. 3.800 Mitarbeiter sowie die Reduzierung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen und des Abfallaufkommens.
Ein weitreichendes Spektrum, das professionelles Arbeiten und gute Organisation erfordert. So haben wir verschiedene Pfeiler installiert, die uns bei unserer Arbeit unterstützen.
Die Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Dazu gehören die Gewährleistung einer hervorragenden Produkt-, Beratungs- und Servicequalität genauso, wie das Engagement für die Sicherheit der Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und Nachbarn und der Schutz der Umwelt.
Wir verfolgen zudem das Ziel der maximalen Abfallreduzierung. Es werden ausschließlich zugelassene Entsorgungsfachbetriebe beauftragt. Die Abfälle werden – soweit wie möglich – getrennt gesammelt, um ein weitgehendes Recycling zu ermöglichen. Außerdem hat sich die Muttergesellschaft STARK Deutschland GbmH bei all ihren Eigenmarken freiwillig Entsorgungsverbänden angeschlossen, wie z. B. dem PV-Cycle für den Solarbereich.
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit