Urlaubsreif, doch „selbst“ und „ständig“? Ferien entspannt angehen
Es ist Sommer, beste Urlaubszeit und trotzdem fragen sich viele Selbstständige: Kann ich mir Urlaub überhaupt leisten? Was passiert mit Aufträgen? Wie läuft der Betrieb ohne mich weiter? Damit die Arbeit nicht mit auf die Reise geht, heißt es loslassen. Mit der richtigen Planung kein Problem. Häufig ist es gerade vor dem Urlaub besonders hektisch – und auch nach der Auszeit fühlen sich viele Unternehmer direkt wieder urlaubsreif. Hektik dominiert. Natürlich ist Urlaub für Selbstständige mit eigenem Betrieb eine größere Herausforderung, als für Angestellte. Verantwortung gibt schließlich niemand so leicht am Check-In ab. Hinzu kommt, dass die zukünftige Auftragslage nur schwer zu prognostizieren ist. Das macht es zusätzlich schwer, frühzeitig zu planen. Doch genau hier liegt der „Schlüssel zur Entspannung“: Nur wer frühzeitig plant, kann seine Abwesenheit mit ausreichend Vorlauf organisieren. Zudem haben niederländische Wissenschaftler nachgewiesen, dass mit der Vorfreude auf eine Reise das Glücksempfinden steigt. Ein Gefühl, das zusätzlich Druck rausnimmt und die Planung erleichtert.