Dreirund statt Dreieck
Leicht war die Aufgabe nicht: Das neue Bürogebäude der Deutschen Bahn sollte auf einem dreieckigen Grundstück und inmitten eines prägnanten Stadtteils in Hannover umgesetzt werden. Mit einer Klinkerfassade aus rotnuancierten Wasserstrichziegeln gelang der historisch-moderne Spagat. Das Gesamtkonzept des Gebäudes wurde mit dem DGNB-Zertifikat in Platin ausgezeichnet.
Man könnte es fast schon majestätische Eleganz nennen, mit der sich das Bürogebäude „Lister Dreieck“ der Deutschen Bahn in Hannover präsentiert. Der Neubau wurde 2019 auf dem Gelände des ehemaligen Zentralen Omnibus-Bahnhofs fertiggestellt und vereint die bisher dezentralen DB-Standorte in Hannover unter einem Dach. Nun ragen an diesem stadträumlich prägnanten Platz dunkelrote, T-förmige Klinker-Lisenen abwechselnd mit großzügigen Glasflächen in den Himmel und bilden eine organisch abgerundete Landmarke. Der Entwurf stammt aus der Feder des Berliner Architekturbüros HASCHER JEHLE Architektur, das 2015 den einphasigen, geladenen Wettbewerb für sich entscheiden konnte.